Berlin, 12.01.2009. Aktuelle Studien und Umfragen belegen: E-Books sind auf dem Vormarsch. Mobile Endgeräte für die Textnutzung (Kindl, iPhone, SonyReader…) werden massentauglich, ebenso die Möglichkeiten eigenes Wissen, eigene Texte einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und zu publizieren, z.B. auf XinXii. Diese Entwicklung nutzen immer mehr Autoren für sich – egal ob Bestsellerautoren wie Paulo Coelho, der seine Bücher auf seiner Homepage zum Download zur Verfügung stellt, oder Hobbyautoren und Verfasser von hochwertigen Inhalten, die ihre Werke auf XinXii uns zum Herunterladen anbieten.
Nun gibt es auch Autoren, die ihre Publikation mit Lizenz verkaufen: Sie verkaufen ihr E-Book inklusive Cover, Werbetext und Recht, es beliebig oft auf eigene Rechnung weiter zu verkaufen. Eine Geschäftsidee, die mit der schreibenden Zunft nichts gemein hat: Für den Wiederverkäufer (den sog. “Reseller”) bedarf es kein Spezialwissen, keinen eigenen Input, keine kreative Ader… Und genau aus diesem Grund heißt es seit 05/08 für Reseller E-Books auf XinXii : Wir müssen leider draussen bleiben!
Gründer und Geschäftsführer von XinXii Ulrich Schober: „Ein wesentlicher Punkt, den XinXii u.a. ausmacht ist die Freiheit, die ein Anbieter auf der Plattform hat. Insofern sehen wir uns auch „nur“ als Anbieter einer öffentlichen Plattform und nicht als regulierender Verlag. Jeder, der über etwas geschrieben hat soll selbst entscheiden, ob und wie er es auf XinXii vermarkten möchte. Über die Qualität entscheidet der Käufer per Kommentar und Bewertung – wie auf ebay.“ Dennoch greift XinXii ein – wenn gegen wettbewerbsrechtliche, urheberrechtliche oder markenrechtliche Vorschriften verstoßen wird, oder wenn pornografische, rassistische, schnell viel Geld versprechende oder sonstige verwerfliche Texte angeboten werden – oder eben E-Books mit Reseller-Charakter. Sie werden umgehend von der Plattform entfernt.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen