Bisher werden Übersetzungen in Deutschland überwiegend pro Zeile abgerechnet. Das ist für Kunden häufig undurchsichtig und schwierig nachzuvollziehen. Das große Manko dieser Abrechnungsart ist zweifellos die Tatsache, dass auch Leerzeichen, Zahlen und Sonderzeichen bezahlt werden müssen, obwohl diese de facto gar nicht übersetzt werden. International hat sich die kundenfreundlichere Wortpreisabrechnung schon lange durchgesetzt.
„Eine Wortpreisberechnung für Übersetzungen ist wesentlich leichter nachvollziehbar. Bezahlt wird tatsächlich nur das, was auch übersetzt werden muss – sprich alle Wörter in einem Text. Wir denken, dass die Wortpreisberechnung zeitgemäß und fair ist, daher haben wir unser System an die internationalen Strukturen angepasst. Mit unserem Preisrechner können Interessenten nun in wenigen Sekunden online den genauen Preis für eine Übersetzung berechnen.“ – so die Geschäftsführer des Übersetzungsbüros TypeTime Translations GmbH.
Durch die Wortpreisberechnung werden Übersetzungen bei TypeTime zudem deutlich günstiger als bisher. Für Kunden ist genau dies entscheidend. Ganz gleich wie der Preis zustande kommt, am Ende ist es günstiger als bisher – das zählt!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen