Hannover, CeBIT 5. März 2009 — Wyse Technology und Aladdin Knowledge Systems stellen auf der CeBIT 2009 eine gemeinsam entwickelte Lösung für eine sichere Benutzerauthentisierung bei entfernten oder virtualisierten Desktop-Anwendungen auf Wyse Thin Clients vor. Aladdin eToken für Wyse Thin Computing ermöglicht Mitarbeitern, Kunden und Partnern einen sicheren Lokal- und Remote-Zugriff auf Unternehmensressourcen. Die integrierte Lösung basiert auf einer Zwei-Faktor-Benutzer-authentisierung für mehrere Sitzungen und hilft Unternehmen bei der Umsetzung einheitlicher Sicherheitsmaßnahmen.
Aladdin eToken für Wyse Thin Computing unterstützt Citrix Gateway Access VPN und XenApp SmoothRoaming. Der mobile Mitarbeiter schließt den eToken an seinen Wyse Thin Client an und bestätigt seine Identität durch Eingabe eines Passworts und einer PIN (Zwei-Faktor-Authentisierung). Nach erfolgreicher Authentisierung ist der Fernzugriff auf die Citrix XenApp-Anwendungen freigegeben. Entfernt der Anwender den eToken und schließt ihn an einen anderen Wyse Thin Client an, wird nach erfolgreicher Authentisierung die vorherige Sitzung wiederhergestellt. Die Arbeit an der Anwendung kann umgehend fortgesetzt werden. Das Ergebnis ist eine produktive, sichere Thin-Computing-Arbeitsumgebung.
„Eine globale, bei Bedarf verfügbare Geschäftsumgebung wird immer wichtiger. Gleichzeitig gilt es die Produktivität zu maximieren und Compliance-Aspekten Rechnung zu tragen. Daher müssen Unternehmen gerade in diesen Zeiten ihre IT-Systeme aktualisieren und konsolidieren. Während sie einerseits versuchen, das IT-Infrastrukturmanagement kostengünstiger zu gestalten, sind sie andererseits gefordert, für einen einheitlichen, sicheren Zugriff auf zentrale Unternehmensressourcen und anwendungen zu sorgen“, kommentiert Hagen Dommershausen, Marketing Director Central Europe bei Wyse Technology.
Bernd Auer, Director Business Development, Aladdin Europe GmbH, führt weiter aus: „Eine entscheidende Herausforderung besteht darin, die Mitarbeiterproduktivität sicherzustellen und gleichzeitig sensible Informationen zu schützen und teure Datenverluste zu verhindern. Aladdin und Wyse haben hierfür gemeinsam eine leistungsstarke, flexible und sichere Lösung entwickelt, mit der bei Verwendung von Thin-Client-Geräten ein nahtloser und vertrauenswürdiger Zugriff auf Unternehmensanwendungen und ressourcen möglich ist.“
Die Vorteile von Aladdin eToken für Wyse Thin Computing im Überblick:
• Aladdin eToken für Wyse Thin Computing erweitert die VPN-Fernzugriffslösung von Citrix durch starke Zwei-Faktor Authentisierung auf Hardware-Basis (Smartcard).
• Thin-Client-Sitzungen werden mit konsistenter Benutzer-authentisierung fortgeführt.
• Die Anzahl unerlaubter Zugriffe auf das Unternehmensnetzwerk nimmt ab: Ausschluss von versehentlichen Sicherheits-verstößen.
• Sicherheitsanforderungen zur Einhaltung von Richtlinien für den Schutz von Kundendaten werden durch die eToken Zwei-Faktor-Authentisierung effizient erfüllt.
• Der eToken unterstützt eine Vielzahl weiterer Anwendungen, wie z. B. Festplattenverschlüsselung, Single-Sign-On, E-Mail-Verschlüsselung, digitale Signatur und vieles mehr.
Aladdin eToken für Wyse Thin Computing auf Basis des weltweit kleinsten, sichersten und performantesten Thin Client Betriebssystems Wyse Thin OS wird erstmals zur CeBIT am Stand von Aladdin Knowledge Systems vorgestellt: Halle 11, Stand B38.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen