Bereits bevor sich die Türen öffneten versammelten sich viele Menschen vor der Erfurter Tafel in der Auenstraße. Nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen waren und das Essen servierbereit im festlich geschmückten Aufenthaltsraum stand, wurde zu Tisch gebeten. Bereits zu Beginn gab es einen hohen Andrang und die Mitarbeiter der Tafel sorgten dafür, dass jeder seinen Teller erhält. Bei leisen Klängen weihnachtlicher Musik haben sich alle den herzhaften Entenbraten mit Thüringer Klößen schmecken lassen. Dabei gab es auch kleine Wichtelgeschenke, über die sich jeder Gast freuen konnte.
„Mit unserer Spende konnten wir Menschen ein Weihnachtsessen ermöglichen, die es nicht einfach im Leben haben. Wir hoffen, dass diese Aktion Vorbild für weitere sein wird und sich mehr Menschen mit dem Thema Armut in Deutschland auseinandersetzen“, so Helmut C. Henkel, Vorstandssprecher von IBYKUS. Die Erfurter Tafel sei ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und besonders in der Weihnachtszeit sei es von Bedeutung an Menschen zu denken, die Hilfe und Unterstützung brauchen, so Henkel weiter. Auch Tamara Magdanz von der Erfurter Tafel empfand die Aktion als gelungen, denn „es wurde von allen durchweg positiv aufgenommen“.
Weitere Informationen unter:
http://www.ibykus.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen