„Wir wissen beide genau, was wir am besten können“ sagt Sigrid Niemeier aus dem
Vorstand der CalCon Deutschland AG über die Kooperation mit der BBT Group, „in der
Kombination gewinnen unsere Kunden das gesammelte Know-How und können ihre
Immobilien bei Instandhaltung und beim Controlling optimal erfassen.“ Was bisher noch
fehlte, war die Verbindung zwischen der technischen und der kaufmännischen Verwaltung,
um strategische Entscheidungshilfen für einen gesamten Immobilienbestand zu
generieren. Mit dem neuen Softwarepaket aus avestrategy® und epiqr® PLUS Wohnen ist
genau das jetzt möglich, es bietet neben der Verwaltung auch Entscheidungsgrundlagen
zu Instandhaltung, Controlling, Wertermittlung und Portfolio-Optimierung. Zur
Markteinführung wird das Paket zu attraktiven Sonderkonditionen angeboten.
Inhaber von Immobilienportfolios benötigen neutrale, kostengünstige und schnelle
Bewertungswerkzeuge, um Instandhaltungs- und Strategieentscheidungen treffen zu
können. Natürlich setzen die meisten Immobilienbesitzer, ob öffentliche Hand oder
Privatwirtschaft, Software-Lösungen ein, es handelt sich aber in vielen Fällen um Spezial-
und Insellösungen. Das verhindert den raschen Zugriff auf objektive
Entscheidungskriterien. Die Volatilität in der Wohnungswirtschaft ist nur einer der Faktoren,
die dazu führen, dass sich das Management von Immobilien verändert hat: Waren früher
Gebäude und Grundbesitz unantastbare „Kronjuwelen“, sind sie heute selbstverständlicher
Teil einer Anlagestrategie, sie müssen aktiv verwaltet und bewertet werden.
Schon jetzt hat die CalCon Deutschland AG, eine Ausgründung der Fraunhofer-
Gesellschaft, großen Erfolg bei der Vermarktung ihrer Software-Lösung epiqr®. Bereits 100
Millionen m2 Bruttogrundfläche wurden für Kunden allein in Deutschland erfasst, die
beliebig skalierbare Handlungsszenarien bei der Instandhaltung abbilden können. Der
neue Partner BBT Group positionierte sich mit avestrategy® erfolgreich als Anbieter von
kaufmännischen Strategie- und Analysetools. Zur beeindruckenden, bundesweiten
Kundenliste der BBT gehören u.a. zahlreiche kommunale Wohnungsbaugesellschaften.
Für Henri Lüdeke, Geschäftsführer der BBT GmbH, ist das ein ziemlich gutes Angebot: „Wir
wissen, was unsere Kunden gewinnen, wenn sie mit unseren Produkten arbeiten: die
Analysemöglichkeiten sind fast unbegrenzt und man hat alle Daten auf einen Blick parat.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen