Analysten erklären IBM zum Outsourcing-Innovationsführer

Das europäische Marktforschungsunternehmen Bathwick Group hebt die Innovationsfähigkeit von IBM im Outsourcing hervor

Stuttgart, 13. Mai 2009 ? IBM ist führend darin, Innovationen zum Bestandteil umfassender Outsourcing-Verträge zu machen, so die Marktforscher der Bathwick Group. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Untersuchung im Rahmen des Bathwick Services Index, den die Bathwick Group über die bedeutendsten europäischen Outsourcing-Anbieter führt.

?Innovationen im Outsourcing sind besonders in diesem rauen Wirtschaftsklima äußerst wichtig, da sie dazu beitragen können, die IT kosteneffektiver und effizienter zu betreiben?, so Kate Hanaghan, Senior Analyst der Bathwick Group. ?Auch wissen wir, dass Kunden, an der Zusammenarbeit mit IBM die Möglichkeit schätzen, Forschungs- und Entwicklungsressourcen sowie die Branchenexpertise von IBM nutzen zu können, um auch außerhalb der traditionellen Outsourcing-Übereinkünfte zu experimentieren. Allgemein führt IBM mit ihrer Innovationsstrategie die Gruppe der IT-Dienstleitungsunternehmen an. Diese Strategie ist ausgereift, gut fundiert und kommt beim Kunden sehr gut an.?

Laut Bathwick Group gelingt es vor allem durch die enge und individuelle Zusammenarbeit von IBM mit ihren Kunden Innovationen in die Outsourcing-Verträge einzubauen. Kunden und IBM Forscher bilden dabei gemeinsame Think Tanks. Außerdem können sich die Kunden mehrmals im Jahr mit ihrem persönlichen IBM Innovationsexperten beraten oder Wissenschaftler Vollzeit ins eigene Haus holen. Zusätzlich kann die Entwicklung und Umsetzung von Innovationen mit IBM vertraglich geregelt werden.

Innovationspartnerschaften unterstützen Kunden dabei, Neuerungen einzuführen, indem sie von vielseitigen Ressourcen von IBM wie Forschungslabors, Technologieentwicklung, IT und Beratung profitieren können. Durch Innovationspartnerschaften können Kunden ein breiteres Spektrum an Geschäftsanforderungen adressieren und den Wert einer Outsourcing-Beziehung steigern.

?Innovationspartnerschaften sind die natürliche sowie notwendige Erweiterung von Outsourcing-Beziehungen. Durch sie können auch unsere Kunden IBM Kompetenzen nutzen etwa im Bereich Forschung und Entwicklung sowie unsere Transformations-Erfahrungen und weltweite -Best Practices-. Damit kann IBM zusätzlichen Mehrwert bieten?, so Stefan Riedel, Vice President für Strategisches Outsourcing der IBM in Deutschland.

IBM hat in den letzten Monaten mehrfach Auszeichnungen für ihre Outsourcing-Services bekommen, unter anderem von der Gartner Group und Forrester Research.

Über die Bathwick Group
Die Bathwick Group untersucht, wie Unternehmen IT gegenwärtig erwerben und einsetzen, wie sie mit Hilfe von Technologie Innovationen vorantreiben und wie IT Veränderungen des Marktes und von Organisationsmodellen unterstützt. Einen besonderen Fokus legt Bathwick dabei auf die Bereiche dynamische Infrastrukturen, intelligente Informationen, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit. Vierteljährlich veröffentlicht die Group den Bathwick Services Indes (BSI). Die detaillierte Studie über Europäische IT-Services wurde erstmals 2008 veröffentlicht.

Viele der Erkenntnisse der Bathwick Group basieren auf jüngsten Endbenutzerdaten, die sich aus Online-Leistungsvergleichen und IT-Assesments in vielen Ländern weltweit ergeben. Aus der Kombination dieser Daten sowie grundlegender Forschungen mit wirtschaftlichen und kontextbezogenen Analysen zu Unternehmen, Mittelstand und Kleinbetrieben ergibt sich eine breite Auswahl an Produkten wie Forschungsmodelle, verkaufsfördernde Materialien, Marktanalysen und strategische Beratung.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.bathwickgroup.com .

Anmerkung an die Redaktion:
Für weitere Informationen und den vollständigen Bericht kontaktieren Sie Kate Hanaghan kate.hanaghan@bathwick.com .

Über IBM
Weitere Informationen finden Sie unter: www.ibm.com/services .

Zusätzliches Pressematerial über IBM Global Technology Services und einen Auszug aus dem Report der Bathwick Group finden Sie unter: www.ibm.com/press/ITServices .

Weitere Informationen für Journalisten:
Christiane Schütz
IBM External Relations
E-Mail: schuetz_christiane@de.ibm.com
Tel.: 0711-785 5277
Mobil: 0172-767 88 03

Michaela Hudi
IBM External Relations
E-Mail: michaela.hudi@de.ibm.com
Tel: +49-711-785-4787

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen