CSC ist Top-Outsourcing-Dienstleister im Bereich „GreenIT“

CSC belegt Platz zwei im weltweiten Ranking der Outsourcing-Anbieter

Nach einer aktuellen Studie der Brown-Wilson Group belegt CSC Platz zwei im welt-weiten Ranking der Outsourcing-Anbieter, die nach den Prinzipien von „GreenIT“ besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und einen verantwortungsvollen Umgang mit vorhandenen Ressourcen legen.

Umweltgerechtes Verhalten und Nachhaltigkeit miteinander verbinden – hier setzt
CSC Zeichen im Markt. Eine unabhängige Befragung der Brown-Wilson Group von
mehr als 20.000 Anwendern zeigt: Für die Unternehmen zählt CSC zu den führenden IT-Outsourcing-Anbietern im Bereich „GreenIT“ – also zu den IT-Unternehmen, die besonderen Wert auf die Umwelt legen und sich für einen sorgsamen und verantwortungsvollen Einsatz der Ressourcen engagieren.

Ökologische Aspekte fließen zunehmend in den Auswahlprozess eines Outsourcing-Dienstleisters ein. Laut der Studie haben über 21 Prozent der öffentlichen Organisationen, die Bereiche outsourcen, bereits ökologische Richtlinien als Vertragsbestandteil integriert, 94 Prozent planen das für 2008. Von den privatwirtschaftlichen Unternehmen wollen 36 Prozent im nächsten Jahr „GreenIT“-Richtlinien beim Outsourcing etablieren. Unter den Kunden, die 2007 erstmals Outsourcing-Dienstleistungen in Anspruch genommen haben, spielen bei 43 Prozent ökologische Aspekte beim Auswahlprozess des Dienstleisters eine Rolle, 18 Prozent haben entsprechende Vertragsziele vereinbart.

CSC freut sich über den hervorragenden zweiten Platz unter den Outsourcing-Dienstleistern im Bereich GreenIT. „Die Studie hat gezeigt, dass immer mehr Kunden Wert auf Umweltschutz, Schadstoffminimierung und energieeffizientes Verhalten legen – und das Engagement ihrer IT-Dienstleister in diesem Bereich hoch schätzen“, so Martin Baumann, der als Mitglied der Geschäftsleitung von CSC für den Bereich Global Infrastructure Services in Zentraleuropa unter anderem für den Betrieb der CSC-Rechenzentren in der Region zuständig ist. „Fragen der Nachhaltigkeit besitzen heute einen ganz anderen Stellenwert als noch vor wenigen Jahren. Nur so können wir die Herausforderungen bewältigen, die der drohende Klimawandel an uns stellt.“

Über Brown-Wilson Group
Die unabhängige Brown-Wilson Group ermittelt jährlich in einer groß angelegten Studie die besten Outsourcing-Dienstleister weltweit. Die Ergebnisse der Studie werden in dem so genannten „Black Book of Outsourcing“ veröffentlicht, das vielen Unternehmen als wichtige Entscheidungshilfe bei der Suche nach einem geeigneten Outsourcing-Partner dient. Für die Ausgabe 2007 wurden mehr als 20.000 Anwender zu ihren Erfahrungen mit Outsourcing-Dienstleistern befragt. Um der Entwicklung in Richtung GreenIT Rechnung zu tragen, hat die Brown-Wilson Group neben dem allgemeinen Ranking das „Black Book Green 50“ veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um eine Rangfolge der Outsourcing-Anbieter, die sich durch besonders umweltgerechtes Verhalten und einen verantwort-
ungsvollen Umgang mit globalen Ressourcen auszeichnen.

GreenIT
Bei Umweltschutz denken viele zunächst an spritsparende Autos oder die Senkung des CO2-Ausstoßes. Doch auch die IT-Branche kann einen wesentlichen Beitrag leisten, um den Klimawandel zu stoppen. Denn gerade für den Betrieb von Servern oder Speichersystemen und deren Kühlung werden enorme Mengen an Strom verbraucht. Gefragt sind daher umweltschonende Hard- und Softwarekomponenten, die den Stromverbrauch reduzieren. Mit dem Begriff „GreenIT“ bezeichnet man daher Bestrebungen der IT-Industrie, Fragen des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit stärker zu berücksichtigen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen