Pegasystems BPM ist nun auch für Salesforce verfügbar

Pegasystems, führender Anbieter von Software für Business Process Management (BPM) und Customer Centricity, stellt nun einen zertifizierten Prozess-Extender für die Unterstützung der Drittanbieter-Plattform Salesforce AppExchange zur Verfügung. Damit kann die Pega-Lösung mit der Cloud-basierten CRM-Lösung von Salesforce genutzt werden.

Der Pega-Prozess-Extender für Salesforce AppExchange bietet eine umfassende Suite von No-Code-Services für Unternehmen und High-Performance-Verbindungen, die eine nahtlose Interaktion von Salesforce- und Pega-Anwendungen ermöglichen. Mit dem Pega-Prozess-Extender können Unternehmen Mash-up-Benutzeroberflächen mit Echtzeit-Daten-Integration und Single-Sign-on-Authentifizierung erstellen und so Pega-BPM ohne Aufwand nutzen. Business-Rules lassen sich auf diese Weise sehr effizient unternehmensweit modellieren und automatisieren. Unternehmen können dabei beispielsweise differenzieren, wie sie Kunden anmelden, Kundenaufträge erfüllen, Front- und Back-Office-Aktivitäten vereinheitlichen oder regulatorische Anforderungen erfüllen.

Der Pega-Prozess-Extender ist ab sofort verfügbar und kann entweder on-premise oder via Cloud betrieben werden.

„Pega verfügt über große Erfahrung bei der Optimierung von CRM-Implementierungen und unterstützt Anwender bei der Vereinheitlichung von Prozessen über vielfältige Systeme“, erklärt Ulrich Janda, Regional Director bei Pegasystems in München. „Mit der Bereitstellung unserer Anwendung auf AppExchange bieten wir Salesforce-Anwendern einen echten Mehrwert, weil sie Kundenprozesse nun kanalübergreifend optimieren können.“

Diese Presseinformation kann auch unter www.brandmacher.de abgerufen werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.pega.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen