Pegasystems, führender Anbieter von Business Process Management (BPM) und Software für Kundenorientierung, baut die Flexibilität für SAP-Nutzer weiter aus. Der Pega Process Extender V2.1 wurde jetzt von SAP als Plattform für die Integration des regelbasierten BPM-Systems Pega Rules Process Commander 6.3 SP1 in SAP NetWeaver zertifiziert. Unternehmen können durch diese Kombination Daten, Verfahren und Prozesse aus SAP-Lösungen für ihre BPM-Anwendungen nutzen. Dadurch sind sie in der Lage, Produkte und Dienstleistungen schneller auf den Markt zu bringen sowie Kunden besser zu bedienen.
Das SAP Integration and Certification Center (SAP ICC) hat darüber hinaus bescheinigt, dass der Pega Rules Process Commander 6.3 SP1 über das Business Objects Repository in SAP ERP 6.0 integriert werden kann. Das Repository basiert auf den SAP-Anwendungskomponenten und bietet eine umfassende Suite an Business Services. Damit lassen sich schnelle, leistungsfähige und einfach benutzbare Verbindungen mit SAP NetWeaver und SAP ERP realisieren. Die angebundenen Lösungen können so mit den Daten, Business Transaction Events und Add-ins von SAP interagieren.
Der Pega Rules Process Commander ist für alle Produkte von Pegasystems verfügbar und kann sowohl im eigenen Rechenzentrum als auch in der Cloud implementiert werden.
„Die SAP-Zertifizierung unterstreicht unser Engagement, den vielen Pega-Kunden die auch SAP-Lösungen einsetzen, einen Mehrwert zu bieten“, erklärt Carsten Rust, Manager Solution Consulting bei Pegasystems in München. „Wir helfen ihnen, schneller auf geänderte Geschäftsanforderungen und neue Regularien reagieren zu können und dabei ihre vorhandenen Systeme noch besser auszunutzen.“
Diese Presseinformation kann auch unter www.brandmacher.de abgerufen werden.
Weitere Informationen unter:
http://www.pega.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen