Neuerscheinung DasTelefonbuch Berlin 2009 – DasTelefonbuch auf den Einkaufszettel

In der aktuellen Ausgabe von DasTelefonbuch Berlin sind zahlreiche Sonderverzeichnisse integriert, z. B. Berliner Ärzte und Gesundheitseinrichtungen, Hotels, Restaurants und Gaststätten. Zusätzlich gibt es einen Bürgerservice mit aktuellem Veranstaltungskalender, die Netzpläne der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und Informationen zu den Berliner Flughäfen. Um die Suche zu vereinfachen, ist der Stadtplan von 25 auf über 38 Seiten erweitert worden. 30.000 zusätzliche Exemplare des Stadtplans als Booklet können kostenlos über die E-Mail-Adresse buero.berlin@tvg-verlag.de bestellt werden. Die Stadtpläne sind ein idealer Begleiter im Auto, wenn man kein Navigationsgerät hat.

Außer gedruckt und auf CD-ROM gibt es DasTelefonbuch Berlin im Internet (www.dastelefonbuch.de), wo es im vergangenen Jahr rund 29 Millionen Mal aufgerufen wurde. Erst vor wenigen Tagen ist der Online-Auftritt von DasTelefonbuch neu gestaltet worden. Den Besuchern stehen jetzt hochwertige Premiumkarten zu Verfügung. Zu einem echten Hingucker dürfte sich die Schrägansicht mit realistischen Bildern aus der Vogelperspektive entwickeln. Seit Jahren beliebt ist zudem die Rückwärtssuche-Funktion, die jetzt noch einfacher zu bedienen ist.

Ebenfall neu auf dem Markt ist das kostenlose Angebot von DasTelefonbuch für das iPhone. Viele Funktionen erleichtern die Weiterbearbeitung der gefundenen Kontakte. Natürlich kann unterwegs auch unter www.telefonbuchmobil.de über die klassischen PDAs und Smartphones in den Daten von DasTelefonbuch Berlin recherchiert werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen