Elektronische Unterschrift flexibel integrieren – fideAS sign 2.0 signiert auch Kommunikationen

In der Version 2.0 verfügt die Signaturlösung künftig über eine Reihe
zusätzlicher Features. So hat sie nicht nur eine andere Benutzeroberfläche
erhalten, sondern auch ein völlig neues Programm-Design. Künftig können
damit neben Dateien auch E-Mail-Anhänge und Kommunikationen nach dem
SOAP-Standard (Simple Object Access Protocol) mit einer digitalen Signatur
versehen werden.
Möglich wurden diese Verbesserungen durch ein neues „Streckenkonzept“,
das fideAS sign 2.0 zugrunde liegt. Dazu definiert der Anwender die
jeweiligen Anfangs- und Endpunkte einer Bearbeitungsstrecke. Darin legt er
fest, wo sich die Ursprungsdaten befinden und in welcher Form sie – mit
elektronischer Signatur versehen – weiterverarbeitet werden sollen. Mit der
Version 2.0 müssen die Daten nun nicht mehr aus Verzeichnissen stammen
und wieder in diesen abgelegt werden. Als mögliche Signaturstrecken
kommen auch E-Mails oder SOAP-Verbindungen in Betracht.
Mit diesem Konzept bietet fideAS sign eine komfortable Lösung für diverse
Anwendungsszenarien. So lassen sich digitale Signaturen auf einfache
Weise in für den Geschäftsprozess zentrale Anwendungen integrieren. Wo
bisher in mehreren Arbeitsschritten zunächst Dateien digital signiert und
dann per E-Mail an den gewünschten Empfänger versendet werden mussten,
erledigt fideAS sign das nun voll-automatisch über den Verlauf einer E-Mail-
Strecke. Das vereinfacht beispielsweise die Erstellung und den Versand
elektronischer Rechnungen deutlich. Damit wird auch der gesamte
Arbeitsprozess erheblich rentabler.
Zum Funktionsumfang der neuen Version von fideAS sign gehört auch die
komfortable Steuerung des digitalen Workflows. Hierzu können Prozesse nun
einfach im Intranet verwaltet werden. Die automatische Signatur jedes
Bearbeitungsschritts über eine SOAP-Strecke hinweg sorgt dann für die
vollständige Nachvollziehbarkeit jeder einzelnen Aktion.
Nicht nur optisch ein Gewinn ist die neue Benutzeroberfläche. Sie integriert
den gesamten Funktionsumfang von fideAS sign in ein Web-Tool und macht
so das Arbeiten noch angenehmer und übersichtlicher.
Wer sich einen ersten Eindruck des erweiterten Funktionsumfangs und der
verbesserten Übersichtlichkeit verschaffen möchte, kann eine kostenlose
Demo-Version des neuen fideAS sign im Download-Bereich der apsec-
Webseite herunterladen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen