CIS auf der HIS Tagung erfolgreich

Juni 2009 – Rund um Handelsinformationssysteme ging es auf der HIS Tagung in Münster. Wieder einmal trafen sich die Entscheidungsträger des Handels und diskutierten
mit dem Essener PIM Anbieter CIS ausführlich über die Zukunftsausrichtung des Handels. Digitale Einkaufsnetze und Multi-Channel-Konzepte sind aus der Handelslandschaft nicht mehr wegzudenken. Um hier eine gleichbleibende, hochwertige Datenqualität sicherzustellen, ist eine zuverlässige Artikel- und Mediendatenbank unverzichtbar, waren sich die Handelsfachleute sicher. Wie einfach und zuverlässig sich mit der Lösung der Essener Softwarespezialisten qualitativ hochwertige Daten zentral erfassen und dezentral
nutzen lassen, stand im Vordergrund der zahlreichen Gespräche.

Am Beispiel der Soennecken e.G. in Overath wurde deutlich, worin die Besonderheit der Lösung von CIS liegt. Dr. Rainer Barth, Vorstand des Großhändlers für Büroartikel,
erläuterte die komplexen Anforderungen seiner Genossenschaft. So werden von Overath aus rund 570 Fachhandelshäuser mit über 1.200 Standorten betreut. Diese arbeiten sämtlich mit der Artikel- und Mediendatenplattform der CIS und können so auf über 90.000 Artikel zurückgreifen. „Wir gehen mit unserer Lösung über die reine Verwaltung von Artikeldaten weit hinaus. Die Zahl der Nutzer, die mit den zentral vorgehaltenen Daten arbeiten können, ist nahezu unbegrenzt. Und dies alles ohne Informations- und
Qualitätsverlust“, erläutert Georg Mersmann Geschäftsführer und Gesellschafter der CIS GmbH.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen