Rund um Handelsinformationssysteme geht es vom 15.06.-16.06.2009 im westfälischen Münster. Hier treffen sich wieder einmal die Entscheidungsträger des Handels und da darf die CIS GmbH als einer der führenden Anbieter eines umfassenden Artikel- und Mediendatenmanagementsystems im Handel natürlich nicht fehlen.
Digitale Einkaufsnetze sind aus der Handelslandschaft nicht mehr wegzudenken. Um hier eine gleichbleibende, hochwertige Datenqualität sicherzustellen, ist eine zuverlässige Artikel- und Mediendatenbank unverzichtbar. Wie einfach und zuverlässig Sie mit der Lösung der Essener Softwarespezialisten qualitativ hochwertige Daten zentral erfassen und dezentral nutzen können, zeigen Ihnen die Experten in Münster.
Hier erfahren Sie u.a. auch, wie die Soennecken e.G. in Overath ihre rund 570 angeschlossenen Fachhandelshäuser mit über 1.200 Standorten mit Hilfe der CIS betreut. Die Fachhändler können neben den Angeboten der Exklusivmarke Soennecken auf das Sortiment von insgesamt 900 namhaften Markenartikelherstellern zurückgreifen. Um den angeschlossenen Händlern jederzeit einen umfassenden Service bieten zu können, setzen die Overather auf die Lösung der Essener CIS GmbH. Warum und worin das Besondere dieser Lösung liegt, erläutert am Montag, dem 15.6.09, in der Zeit von 14.15 – 14.45 Uhr Herr Dr. Barth, Vorstand der Soennecken eG.
Eingeladen sind alle, die sich für eine ausgereifte Artikel- und Mediendatenplattform interessieren. Die Geschäftsführung der CIS freut sich auf interessante Gespräche während der HIS Tagung.
Bildunterschrift: Peter Spans, Gründer und Seniorgeschäftsführer der CIS GmbH
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen