Agilo for Scrum PRO 1.0 jetzt mit Scrum Planning Board

Ein Whiteboard und die beliebten kleinen Klebezettel sind bei Daily Standup Meetings,
auch Daily Scrum genannt, nicht wegzudenken. Aber was tun, wenn die Team verteilt
arbeiten oder wenn die Tickets, als Teil der Projektdokumentation gespeichert werden
sollen? Agilo PRO stellt ein Scrum Planning Board zur Verfügung, welches solche und
andere Fragen adressiert:

– Visuelle Planung durch Drag and Drop von Tickets
– User Stories werde als Teil der Projektdokumentation gespeichert
– Historie über alle Tickets (Anforderungen, User Stories, Tasks etc.)
– Intuitive und einfach Planung auch bei verteilten Teams
– Druckbare Tickets
– Nachvollziehbare Verbindungen zwischen Tickets und Code

Für die Agilo PRO Version von Agilo gibt es jetzt auch einen Windows Installer, der
automatisch den Agilo Server und den Agilo Client installiert. Weitere Infos finden Sie auf
http://www.agile42.com/cms/pages/download/

Methoden und Tools:
Es gibt keine Out of the Box Methoden und daher muss auch eine Software flexibel
anpassbar sein.
Wichtig dabei ist, dass zunächst Scrum unter Berücksichtigung der Unternehmens-
Strategie, der Marktsituation und der internen Strukturen eingeführt und angepasst wird.
Eine Software wie Agilo for Scrum, die sich den unternehmen spezifischen Anforderungen
anpasst und das agile Vorgehen unterstützt, kann dann helfen, die gesetzten Ziele zu
erreichen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen