Umfassender Schutz für Kinder im Internet

gart – 06 Jul 2009: IBM und TIME for kids Informationstechnologien werden ihre Zusammenarbeit in Sachen Kinder- und Jugendschutz im Internet vertiefen und ihr gemeinsames Lösungsportfolio für die Webseiten-Filterung von verbotenen und jugendgefährdenden Inhalten verstärken. Zwei Lösungen für Schulnetzwerke ermöglichen einen ganzheitlichen Kinder- und Jugendschutz im Internet.

Das Internet verfügt zurzeit über etwa acht Milliarden Internetseiten, über 560 Millionen Seiten sind schätzungsweise pornografischen Inhalts. Laut der Studie „EU-Kids Online“ der London School of Economics werden sechs von zehn Kindern regelmäßig mit diesen pornografischen Seiten konfrontiert. Es ist technisch möglich, solche Seiten zu über 95 Prozent zu sperren.

IBM und TIME for kids bieten technische Lösunge für Schulen, um Kinder und Jugendliche nicht ungeschützt ins Internet zu lassen. „TIME for kids Schulfilter Plus“ und „Schulrouter Plus“ nutzen Filterlisten, die nicht erwünschte und verbotene Inhalte identifizieren können. IBM stellt die weltweit größte URL-Filterliste zur Verfügung. Sie verfügt über 105 Millionen Einträge und eine Datenbank mit 9,5 Milliarden ausgewerteten Webseiten, Bildern und anderen Inhalten. Diese wird täglich um 150 000 neu kategorisierte Webseiten ergänzt. Nur eine Lösung mit Filter-Technologie bietet einen umfassenden und globalen Schutz, unabhängig davon, wo der Inhalt gehosted wird. Andere Lösungen dagegen lassen Schlupflöcher offen, die von Internet-kundigen Anwendern umgangen werden können.

Schulfilter Plus und Schulrouter Plus von TIME for kids bieten entweder Client- oder Server-basiert umfassenden Schutz für alle Schulnetzwerke. Mit dem Schulrouter Plus können Endgeräte wie PCs oder Laptops direkt mit dem Internet zusammenarbeiten. Er schließt systematisch Sicherheitslücken im Schulnetzwerk, wie beispielsweise Tauschbörsenprogramme, anonyme Proxies oder die Verwendung von Chatprogrammen.

Die TIME for kids Foundation organisiert momentan Europas größtes Pilotschulen-Programm „Kinder- und Jugendschutz im Internet“. Über 400 Pilotschulen haben im Rahmen der Initiative bereits ein Zeichen für ein sauberes Internet gesetzt und Tausende von Schulen zum Handeln motiviert.

Interessierte Schulen kommen über den Link http://www.digitallernen.de/pilotschule/index.htmlzum Pilotschulen-Programm der TIME for kids Foundation.

Weitere Informationen zu IBM finden Sie unter: http://www.ibm.com/de/pressroom

Weitere Informationen zu TIME for kids

Über die TIME for kids Foundation gemeinnützige GmbH:
Die gemeinnützige TIME for kids Foundation, gegründet im Jahr 2002 mit Sitz in Berlin, ist als Non-Profit-Organisation im Bildungsbereich tätig. Einen Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bildet die Informations- und Bewusstseinsarbeit zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Internet. Darüber hinaus führt sie Projekte zur Förderung der Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern durch.

Im Pilotschulen-Programm „Kinder- und Jugendschutz im Internet“ sorgt die TIME for kids Foundation zusammen mit engagierten Wirtschaftsunternehmen wie der IBM Deutschland GmbH und TIME for kids Informationstechnologien GmbH dafür, dass die aktuell jeweils effektivste Internet-Filtertechnologie für alle Schulen zu einer geringen Nutzungsgebühr bereit gestellt werden kann. In Zusammenarbeit mit den Pilotschulen wird der Schulfilter Plus ständig verbessert und an die besonderen Anforderungen der Schulen angepasst.

Andreas Klett
TIME for kids Foundation gemeinnützige GmbH
030 2936989-0
andreas.klett@time-for-kids.de

Christine Paulus
Media Relations IBM Software Group
+49 89 4504 1396
christine.paulus@de.ibm.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen