+[werk] mit eigenem Stand auf der Internet World 2014

Als überregional aufgestellter Partner für E-Commerce und Online-Marketing hat +[werk] mehr als 170 Onlineshops, Websites und Online-Marketing-Konzepte realisiert. Zu den Kunden der mehrfach preisgekrönten Agentur zählen kleine, mittelständische und große Unternehmen sowie Behörden und Institutionen.

Die Spezialisten von +[werk] reagieren in ihrer Arbeit agil auf die in ständiger Wandlung begriffenen Anforderungen im Online-Bereich: die rasant fortschreitende Vernetzung sowohl in der Geschäftswelt als auch im privaten Bereich und die erhöhte Mobilität von Angebot und Nachfrage im E-Commerce durch Smartphones, Tablets und Apps bergen große Herausforderungen ‒ und zugleich enormes Potential.

Mit maßgeschneiderten Lösungen für die Betreiber von Websites und Onlineshops steht +[werk] seinen Kunden als versierter Partner mit überaus breitem Leistungsspektrum zur Seite. Im Zentrum stehen dabei E-Commerce-Projekte auf der Basis von Magento, mit dem CMS TYPO3 umgesetzte Internetauftritte, Individualprogrammierung von Apps sowie fein abgestimmte Online-Marketing-Kampagnen.

Im Rahmen der Internet World 2014 lädt +[werk] am Stand B 076 die Messebesucher ein, sich mit ausgewiesenen Experten über die Möglichkeiten für die Entwicklung, Optimierung und Erweiterung professioneller E-Commerce-Plattformen auszutauschen. Außerdem gewähren die erfahrenen +[werk] Spezialisten für TYPO3 und Online-Marketing Einblicke in wichtige Entwicklungen und geben Empfehlungen für eine erfolgreiche Zukunft im Online-Business.

Über die Internet World 2014:
Die E-Commerce Messe Internet World findet einmal im Jahr auf dem Münchner Messegelände statt. Sie ist eine reine B2B-Messe, auf der sich Aussteller mit ihren Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen E-Commerce und Online Marketing präsentieren. Begleitet wird die Messe alljährlich von einem Kongress mit dem Motto „Die Zukunft des E-Commerce”. Veranstaltet wird die Internet World von der Fachzeitschrift INTERNET WORLD Business.

Über Magento:
Das E-Commerce-System Magento wurde 2008 in Los Angeles entwickelt und hat sich seither als professionelle Shopsoftware am Markt etabliert. Im Jahr 2011 hat eBay die Markenrechte an Magento erworben. Die Magento Community Edition kann kostenfrei als Open Source Variante des Systems eingesetzt werden. Die kostenpflichtige, für sehr große Onlineshop-Umgebungen ausgelegte Enterprise Edition umfasst einen erweiterten Funktionsumfang und Direktsupport durch den Hersteller. Inzwischen ist Magento die weltweit am stärksten wachsende E-Commerce Plattform.

Weitere Informationen unter:
http://www.plus-werk.com/messe.html

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen