IT Research Note Projektmanagement: Integration zählt

Das traditionelle Projektmanagement gibt allen in das Projekt involvierten Mitarbeitern einheitliche Regeln an die Hand, die während des gesamten Projektlebenszyklus eingehalten werden müssen. Dazu gibt es zahlreiche Module für Planung, Ressourcen, Zeit, Kosten, Portfolio, Controlling etc. In größeren Unternehmen ist dafür ein PMO (Project Management Office) zuständig, das die „Spielregeln“ für alle Projekte vorgibt.

Das ist die eine Welt. Die „andere“ Welt ist die von Online Collaboration und Social Media. Schließlich leben erfolgreiche Projekte ohne Zweifel ganz besonders von der Interaktion der Beteiligten, von direktem und schnellem Gedankenaustausch. Die Anwender sind es aus dem Privatbereich gewohnt, auf diese Art und Weise zu kommunizieren, und möchten auch im Projekt auf die gewohnten Strukturen zugreifen.

Aus zwei mach eins

Nun gibt es erstmals die Möglichkeit, die Vorzüge beider Welten zu vereinen. Die deutschsprachige IT Research Note „Projektmanagement: Integration zählt“ beschreibt, wie sich

• effizientes Management mit einem traditionellen Multi-Projektmanagement-Tool und
• ein klarer und offener Informationsaustausch über eine Collaboration-Plattform mit Tools wie etwa den Kanban Boards vereinen lassen,
• und welche Vorteile sich aus dieser Integration ergeben.

Die IT Research Note umfasst fünf Seiten und ist ab sofort kostenlos als PDF (630 KB) erhältlich.

Weitere Informationen unter:
http://it-daily.net/studien/white-paper-zum-download/8391-projektmanagement-welten-vereinen-integration-zaehlt-it-research-note

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen