Kommunikationsspezialist ist jetzt einer von vier Cisco-Partnern in Deutschland mit Spezialisierung in Unified Communications
Teltow, 4. März 2014 – Als einer von vier Cisco-Partnern in Deutschland hat NextiraOne die Master-Spezialisierung Unified Communications (UC) erhalten. Der Master-Level bei Cisco steht grundsätzlich für einen extrem hohen Grad an Spezialkompetenz und Expertise. NextiraOne Deutschland hat damit in einem externen und unabhängigen Auditprozess erneut sein hohes Know-how für Cisco-Lösungen unter Beweis gestellt. Von unabhängiger Seite werden das hohe Ausbildungsniveau der Mitarbeiter in den Bereichen Vertrieb, Solution Design und Service sowie Projektmanagement bescheinigt, die für die Umsetzung performanter und zukunftssicherer Collaboration-Lösungen erforderlich sind.
„Ich bin stolz darauf, dass nun offiziell dokumentiert ist, dass wir im Bereich Unified Communications zur Elite gehören“, freut sich Jürgen Schmidt, Director Business Development und Communication bei NextiraOne Deutschland. „Der UC Master – und die gleichzeitige Rezertifizierung des Gold-Recert-Status – unterstreichen unsere Strategie, uns als hoch kompetenter Lösungsanbieter im Bereich Collaboration zu positionieren. Davon profitieren vor allem unsere Kunden, die somit sicher sein können, in uns einen Partner gefunden zu haben, der den hohen Anforderungen an moderne UC-Lösungen gewachsen ist.“
Um diesen Status zu erreichen, müssen Cisco-Partner zunächst die Voraussetzung der „Advanced Unified Communications“-Spezialisierung erfüllen. Weiterhin müssen Kundenreferenzen nachgewiesen werden, die die Umsetzung von komplexen Cisco-Collaboration-Lösungen dokumentieren. Den Abschluss bildet die Auditierung durch eine unabhängige Drittfirma. Hier muss man zeigen, dass man sowohl das theoretische technische Fachwissen besitzt als auch dass Kundenszenarien nicht nur am Reißbrett entwickelt, sondern auch in einer Laborumgebung – letztlich wie vor Ort beim Kunden – umgesetzt und durchgespielt werden können.
„Es geht darum, spezifische Geschäftsanforderungen unserer Kunden in technisch anspruchsvolle Lösungen umzusetzen. Wir veredeln diese zusätzlich durch maßgeschneiderte Services. Nur so lässt sich für unsere Kunden das mit moderner Collaboration verbundene Versprechen auf erhöhte Produktivität erfüllen und in einen strategischen Vorteil umwandeln“, führt Schmidt aus.
Kein Wunder daher, dass NextiraOne auf der CeBIT zwar in einem neuen „Gewand“, aber mit den unternehmerischen Kernkompetenzen aufwartet. Erstmalig ist NextiraOne unter dem Brand des neuen Mutterkonzerns Dimension Data zu finden und wird in Hannover in der Halle 13 am Stand D57 die neuesten Collaboration-Lösungen vorstellen und in Liveszenarien den unternehmerischen Produktivitätszuwachs erlebbar machen.
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen