Lantronix zeigt Lösung, die Internet of Things-Anwendungen mit Google Analytics verbindet

Lantronix, Inc. (NASDAQ: LTRX) gewährt einen Blick in die nahe Zukunft. Der Anbieter von intelligenten IoT-Vernetzungslösungen (Internet of Things) kündigt eine Firmware an, mit der mehrere Lantronix-Produkte leicht so konfiguriert werden können, dass sie nützliche Daten an den Webanalysedienst Google Analytics? übermitteln können. Google Analytics – eine Webanalyse-Software, die schon allein von über 10 Millionen Websites verwendet wird – bietet eine vollständige Suite anpassbarer Analyse-, Modellierungs- und Berichtsfunktionen. Lantronix plant in Kürze die Integration dieser neuen Funktionalität in seine Produktfamilien PremierWave und xSenso. Auf der Messe Embedded World 2014 in Nürnberg führte Lantronix bereits eine Live-Demonstration seiner mit Google Analytics verbundenen Lösungen vor.

Folgende Produktfamilien sollen zunächst die Google Analytics-Funktionalität enthalten:
PremierWave
-PremierWave XC-HSPA+: Industrietaugliche 3,5 G-Mobilfunklösung mit der Leistung von Pentaband HSPA+, Netzwerkredundanz und Sicherheit der Enterpriseklasse für unternehmenswichtige Anwendungen, zeitkritische Ereignisverfolgung und M2M-Konnektivität.
-PremierWave XC (2G): Leistungsstarker, sicherer Geräteserver mit mehreren Anschlüssen, der Ethernet- oder GSM/GPRS-Mobilfunkkonnektivität für Remotezugriff und leichte Verwaltung von Geräten über ein Netzwerk oder das Internet bietet.
-PremierWave XN: Anwendungsserver mit mehreren Anschlüssen, der leistungsstarke Ethernet- oder WiFi-Konnektivität für Remotezugriff und leichte Verwaltung von Geräten über ein Netzwerk oder das Internet bietet.
-PremierWave EN: Leistungsstarkes, industrietaugliches ARM 9 System-on-Module (SOM), geeignet für WiFi-M2M-Anwendungen. Wird als kleines Wechselmodul mit integriertem Flash und RAM und Dualband-Funktionen nach 802.11 a/b/g/n angeboten. PremierWave EN ist eine ideale Lösung für eingebettete Anwendungen, die einfache Entwicklung, Benutzerfreundlichkeit und bewährte hohe Leistung mit Netzwerkkonnektivität erfordern.

xSenso
Die Lantronix-Produktfamilie xSenso umfasst funktionsreiche, kostengünstige Lösungen zur Remote-Sensorüberwachung und Prozesssteuerung.
-xSenso: Kompakte Lösung mit Hutschiene oder Wandmontage, mit der analoge Sensoren (Spannung oder Strom) leicht und transparent Echtzeitdaten an jeden Knoten im Internet oder an eine cloudbasierte Anwendung senden können. Da wahlweise zwei analoge Ausgaben (Spannung oder Strom) oder zwei mechanische Relais (Wechselstrom oder Gleichstrom) verfügbar sind, ist xSenso ein vollständiger Industrie-Prozessregler.
-xSenso Controller: Die Controllerversion der xSenso-Produktfamilie von Netzwerk-Analogsensoren wurde speziell für die Verwendung in rauen und beanspruchenden Umgebungen entworfen, wie beispielsweise bei der industriellen Automatisierung, Prozesssteuerung, Fertigungs-, Chemie-, Öl- und Gasbranche. Die neuen Analog- und Relais-Ausgaben ermöglichen es, industrielle Prozesse und Geräte unmittelbar anhand der Sensorwerte und vordefinierten Schwellenwerte zu steuern, um Probleme in Echtzeit zu lösen.

„Das Vielversprechende an Machine-to-Machine und dem Internet of Things liegt nicht in den technischen Spezifikationen der Produkte, sondern darin, wie diese Produkte Lösungen ermöglichen, die das Leben verbessern – sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen“, sagte Kurt Busch, President und Chief Executive Officer von Lantronix. „Durch die Integration von Google Analytics in unsere Produktangebote erhalten wir ein einfaches, benutzerfreundliches Analysemodul für fast jedes Gerät. Die Möglichkeit, je nach Anforderung des Benutzers auf Echtzeitdaten für jedes Gerät an jedem Standort zuzugreifen, ist die Basis für die nächste Phase der M2M-Kommunikation.“

Erhältlichkeit
Produkte der Produktfamilien Lantronix PremierWave und xSenso können direkt unter www.Lantronix.com oder über die weltweiten Vertriebskanäle und Reseller-Partner des Unternehmens erworben werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.touchdownpr.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen