Hierzu Robert Stabl – Geschäftsführer des BICC-NET (Bavarian Information and Communication Technology Cluster):
„Anfangs waren es nur einige hundert Programme, mittlerweile ist er im wahrsten Sinne des Wortes zu einem Multi-Millionen-Geschäft gewachsen. Die Rede ist von Apples „App Store“. Das Beispiel Apple zeigt schon in der Namensgebung den Wandel in der IT-Branche, weg vom reinen Hardware-Anbieter (Apple Computer) zum universellen IT-Lieferanten (Apple). Eines ist jedoch in all dem Wandel beständig geblieben: der Fokus auf Software als die treibende Kraft für die Innovationen.
Mit unserer Veranstaltung
„Mobile Services: Technologie und Entwicklung im Fokus“
wollen wir Ihnen am Montag, 20. Juli, von 16:30 bis 19:00 Uhr, im gate Garching die Möglichkeit geben, sich näher mit dem Wachstumsmarkt „Mobile Dienste“ befassen zu können. Trendsetter aus den Bereichen Technologie- und Softwareentwicklung referieren über ihre ureigenen Innovationen, Zukunftsthemen und Trends.
Agenda:
? Über das Handy erreichen Sie ihre Zielgruppe auf eine sehr persönliche Weise (Arno-Alexander Filbig, mobieTV GmbH)
? Augmented Reality auf mobilen Endgeräten (Daniel Gelder, metaio GmbH)
? Das iPhone Geheimnis – worum es jetzt geht (Thomas Tankiewicz, NEURONprocessing GbR)
? Handyspiele (Christopher Kassulke, HandyGames)
? richmedia für mobile Endgeräte: Java mobileFX (Peter Doschnikow, Sun Microsystems GmbH)
Unsere Veranstaltung soll Ihnen vor allem auch die Gelegenheit bieten, in einer transparenten und offenen Umgebung das eigene Netzwerk aktiv weiter aufzubauen oder zu erweitern und neue Kooperationen einzugehen.
Zusammen mit unseren Kooperationspartnern, gate Garching und Cluster Audio-Visuelle Medien, freue ich mich, Sie am 20. Juli in Garching begrüßen zu können.“
Sie können sich direkt anmelden – die Teilnahme ist kostenfrei:
http://bicc-net.de/events/termine/mobile-services
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen