Doktorspiele und andere Kuriositäten auf der Wii – auvito.de präsentiert die skurrilsten Spielideen

Sechs Jahre Studium, hohe Studiengebühren, ein praktisches Jahr mit anschließender Promotion. Das Medizinstudium ist weder kurz noch billig. Schneller und einfacher an den Operationstisch kommt man mit der Nintendo Wii. Wie das Internetportal für Online-Auktionen www.auvito.de informiert kommen nicht nur Hobbychirurgen mit der Spielekonsole auf ihre Kosten. Die Reihe der kuriosen Spiele ist lang.

Im Spiel „Trauma Center Second Opinion“ darf jeder ab zwölf sein Geschick im Operationssaal beweisen. Mithilfe des kabellosen Nintendo Wii-Controllers gilt es Schnitte anzusetzen, mit dem Defilbrillator zu hantieren und offene Wunden zu nähen. Vor allem bedarf es einer ruhigen Hand um die Leiden der Patienten in den einzelnen Levels zu lindern. Man steht allerdings allein am OP-Tisch – einen Multiplayer-Modus gibt es nicht. Auch sollte man nach dem erfolgreichen Durchspielen von „Trauma Center“ davon absehen, mit dem Küchenmesser den Blinddarm des Nachbarn zu operieren.

Die Spielekonsole von Nintendo bietet noch weitere kuriose Spielprinzipien. In „Wii Music“ wird der Spieler zum Dirigenten eines ganzen Orchesters oder darf selbst ein Instrument spielen. Für Turntable-Freunde hat Nintendo mit „Wii DJ Hero“ vorgesorgt. Hierbei ist das Spielprinzip aus den Spielen wie „Guitar Hero“ oder „Rock Band“ übernommen und auf einen Turntable übertragen worden. Nicht weniger skurril ist „Pole Dancing“ aus dem Hause Peekaboo. Hierbei wird eine GoGo-Stange mitgeliefert und man darf ähnlich dem Wii Fit Prinzip sein Geschick als GoGo-Tänzer beweisen. Ob sich jedoch ein 12-jähriges Mädchen dieses Spiel zu Weihnachten wünschen sollte, ist eine andere Geschichte.

Weitere Informationen:
http://www.auvito.de/presse.html

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen