Online-Marktplatz AuVito.de: jetzt über eine Million Auktionen online

Der Auktions-Youngster behauptet erfolgreich Platz zwei hinter dem Branchen-Riesen eBay. Täglich besuchen etwa 300.000 Nutzer (Unique Users) AuVito. Dies bestätigen auch die Zahlen der Nielsen NetRatings vom Juni 2007. Der rasant wachsende Marktplatz setzt auf innovative Funktionen und zahlreiche Kooperationspartner, um diese positive Entwicklung fortzusetzen.

Neu ist beispielsweise die Preisvorschlags-Funktion. Wenn sich ein potenzieller Käufer für einen Artikel interessiert, ihm die Sofort-Kauf-Summe aber zu teuer erscheint, kann er dem Verkäufer einen Preis vorschlagen. Dieser entscheidet dann, ob er das Angebot annehmen möchte, hat aber auch die Option, einen Gegenvorschlag zu unterbreiten. Um unrealistische Preisvorschläge zu unterbinden, kann der Verkäufer eine Untergrenze festlegen. Diese wird prozentual nach dem Sofort-Kauf-Preis gewählt und errechnet. Voraussetzung für diese kostenlose Funktion ist, dass der Verkäufer sie für die jeweilige Auktion freigegeben hat. Ein Interessent kann innerhalb von 24 Stunden beliebig viele Preisvorschläge auf bis zu zehn verschiedene Angebote abgeben. Wird ein Preisvorschlag innerhalb von 48 Stunden vom Verkäufer nicht bearbeitet, so gilt er automatisch als abgelehnt.

Kooperationen mit xt:Commerce, Afterbuy und plentyMarkets vereinfachen den Handel auf AuVito.de beträchtlich. AuVito verfügt über einen eigenen Lister, mit dem Produkte schnell und einfach auf der Auktionsplattform veröffentlicht werden können. Aber auch der Turbolister von eBay kann hierfür verwendet werden. Verkäufer profitieren ebenso vom nur zweiwöchigen Widerrufsrecht – bei eBay beträgt diese Frist einen Monat. Das Marketing übernimmt das AuVito-Team. Durch gezieltes Bewerben der Auktionen in Portalen wie Preisvergleich.de oder Google, Froogle, Auktionssuche.de und ASearch.de werden Interessenten gezielt und erfolgreich angesprochen.

Käufern bieten sich durch die provisionsfreie Handelsplattform über eine Million günstige Angebote. Das Besondere: Sie müssen sich für den Erwerb eines Artikels nicht anmelden. Dabei wird der Verkauf über ein integriertes Treuhand-System abgewickelt. Selbstverständlich können sich die User auch anmelden und mit diesem Account dann regelmäßig beim Auktions-Youngster einkaufen.

Wer die Macher des jungen Online-Marktplatzes kennenlernen möchte: Am 25. August 2007 ist AuVito.de mit einem Stand auf der Branchenmesse Afterbuy in Krefeld vertreten.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen