Mit einem jährlichen Umsatz von rund 428 Millionen Euro und 41 Standorten in 12 europäischen Ländern gehört die MEWA Gruppe zu den größten kontinentalen Dienstleistern im Bereich Textilmanagement. Sie verfügt über ein flächendeckendes Versorgungsnetz zur Bereitstellung und Pflege von Mehrweg-Textilsystemen. Zur technischen Unterstützung der Unternehmensprozesse setzt MEWA die Applikationen SAP, Hörmann und Siebel ein. Diese IT-Systeme werden permanent weiterentwickelt und an neue Kundenanforderungen angepasst. Damit das Know-how der Mitarbeiter dabei immer up to date bleibt, erhalten diese kontinuierlich Schulungen. Die Lerninhalte befinden sich somit in einem ständigen Veränderungsprozess.
„dps“ räumt individuelle IT-Schwächen der Mitarbeiter aus
Bewährt hat sich in der Vergangenheit die Methode, dass die Anwender eine Basisschulung erhalten und im Anschluss daran die Trainingsinhalte individuell nachlesen. Dieses Modell wird umgesetzt durch die Kombination aus Präsenztrainings mit einer Lernplattform im Intranet. Um in Zukunft die erforderlichen Lerninhalte für diese Plattform schneller und in besserer Qualität erstellen zu können, führte MEWA die „datango performance suite“ (dps) ein. Die EPSS-Lösung hält die Schulungsinhalte stets aktuell und ermöglicht es den Mitarbeitern durch einfaches Anklicken eines Links, exakt auf die Inhalte zuzugreifen, die sie vertiefen möchten. Dazu stehen die „dps“-Modi Demo, Übung, Test und Praxis zur Verfügung. Zunächst werden den Usern allgemeine Funktionsweisen erläutert (Demo). Danach machen sie sich nachhaltig mit der Applikation vertraut (Übung) und das Erlernte wird abgefragt (Test). Schließlich wenden sie ihr Wissen im Live-Betrieb an (Praxis). Die „dps“ passt sich dabei dem jeweiligen Lerntempo des Anwenders an.
Fazit: Die „dps“ hat sich im MEWA-Konzern zu einer festen Instanz etabliert. Die Mitarbeiter fühlen sich sicherer im Umgang mit den Applikationen durch die Möglichkeit, die Lerninhalte praxisnah vertiefen zu können. MEWA plant, 350 zusätzliche Lerneinheiten zu erstellen und den Einsatzbereich der „dps“ sukzessive auszubauen, damit weitere Abteilungen von der Lernplattform profitieren.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen