REALTECH hilft Eltern in Wolfsburg

Walldorf, 20. Juli 2009 – In 2009 hat die Stadt Wolfsburg gemeinsam mit REALTECH ein Informationsportal für Kinderbetreuungsplätze entwickelt. Das Portal „Kinderbetreuungsbörse Online“ soll Eltern dabei helfen, sich umfassend über freie Plätze in Tagesstätten und Kindergärten innerhalb Wolfsburgs zu informieren. Die Besonderheit des Wolfsburger Angebots ist seine hohe Aktualität, da Eltern tagesaktuell nach freien Plätzen suchen können. Die auf Basis von SAP NetWeaver Enterprise Portal entwickelte Lösung erlaubt die Auswertung von freien Plätzen nach verschiedenen Merkmalen, wie das Alter des Kindes, Öffnungszeiten, Stadtteil oder Trägereinrichtung.
Eine besondere Herausforderung im Projekt war die Einhaltung der für staatliche Institutionen verpflichtenden Barrierefreiheit. Weiterhin sollte die Lösung überwiegend auf Standardkomponenten basieren und die vorhandene Software-Architektur nutzen. Zum Einsatz kommen daher Komponenten des SAP NetWeaver Enterprise Portals wie die Knowledge Management und Collaboration (KMC) Plattform. Die Suche nach Kindertagesstätten erfolgt über die SAP eigene Funktion Search und Text Mining Engine (TREX). Um die Suche möglichst anwenderfreundlich zu gestalten und somit die Nutzbarkeit des Systems zu erhöhen, wurden Anpassungen des verwendeten KM-Basic Search-iViews vorgenommen.
Der Realisierungszeitraum belief sich inklusive der Grob- und Feinplanung sowie der Erstellung des Pflichtenhefts und der anschließenden Dokumentation auf knapp vier Monate. Wolfsburg hat das Portal am 27.3.2009 freigeschalten. Die Kindertagesstätten, deren Trägern, die Mitarbeiter des Familienservicebüros sowie weitere Mitarbeiter der Stadt Wolfsburg wurden zuvor auf dem neuen Portal geschult, da Sie als Anwender für die Qualität des Content verantwortlich sind. Das Portal ist bei den Bürgern von Wolfsburg auf gute Resonanz gestoßen und somit ein weiterer Beitrag für die Gemeinschaft.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen