Die Audicon GmbH unterstützt ab dem Wintersemester 2009/2010 das an der Fachhochschule Stralsund beheimatete „Stralsund Information Management Team“ – kurz SIMAT. In wenigen Wochen startet die neue Lehrveranstaltung „Digitale Betriebsprüfung“. Studierende der Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre setzen sich im Rahmen des praxisorientierten Seminars mit der Datenanalysesoftware IDEA der Audicon GmbH auseinander.
„Dieses höchst praxisrelevante Thema ist Teil der Forschung und Lehre im Competence Center ‘IT-Governance, -Riskmanagement und -Compliance‘. Die Studierenden erhalten die Gelegenheit, sich theoretisch und praktisch fundiert mit der digitalen Betriebsprüfung auseinanderzusetzen“, erläutert Prof. Dr. Michael Klotz, Leiter des SIMAT. „Es freut uns sehr, dass wir durch die Kooperation mit dem SIMAT den jungen Fachkräften von Morgen unser fachliches Know-how mit auf den Weg geben können“, so Axel Zimmermann, Geschäftsführer der Audicon GmbH.
Durch die Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) sind die Steuerprüfer der Finanzverwaltung berechtigt, Unternehmensdaten in digitaler Form anzufordern und zu prüfen. Im Zuge der Einführung der GDPdU im Jahre 2002 hat die Audicon GmbH alle 14.000 Steuerprüfer der Finanzverwaltung mit der Software-Lösung IDEA ausgestattet. Zimmermann erklärt: „Mittlerweile erfolgen rund zwei Drittel aller Prüfungen digital – Tendenz steigend. Im Zuge des steuerlichen Risikomanagements wird es für Unternehmen also immer wichtiger, ihre Daten auf Validität zu prüfen – und das möglichst, bevor der Prüfer vor der Tür steht.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen