Logistik 2.0 – Paletten versenden online
Das Internet und dessen Implementierung im täglichen Leben hat enormen Einfluss auf fast alle Bereiche des Alltags und der Geschäftswelt. Die Gründe hierfür sind die stetige und rasche Entwicklung der Technik, aber auch der immer einfacherer und kostengünstige Zugang zur Onlinewelt. Dies hat natürlich weite Auswirkungen auf die verschiedensten Felder des Lebens. So ist das Internet längst auch im Logistikbereich angekommen. Paletten versenden geht auch online. Zahlreiche Spediteure, Kurierdienste und Logistiker nutzen das Internet erfolgreich für sich und ihre Kunden. Das betrifft nicht nur die interne Steuerung der Warenflüsse mittels Computertechnologie, sondern auch Anwendungen, die den Kunden direkt betreffen. Auf diese soll sich im Folgenden bezogen werden. Online Logistik beinhaltet ein online Bestellsystem, die online Nachverfolgung der Bestellungen und schließlich auch die online Zahlung und das online Feedback. Nur der Versand wird noch auf echten Straßen durchgeführt.
Logistik Bestellung online
Die meisten Logistiker haben bereits eine Webpräsenz, wie zum Beispiel ein bekannter Kurierdienst in Münster. Sie informieren bestehende und potentielle Kunden über ihre Webseite, einen Blog, oder auch ein Facebookprofil sowie über Google+ oder gar Twitter. Nach dem Informationsgewinn und einer Übersicht über Service und Leistungen online, kann der Nutzer also die Versandbestellung direkt online aufgeben. In nur wenigen Klicks ist es so möglich ein Fahrrad zu versenden oder Sperrgut zu versenden. Ein Kurier wird die Ware dann vor Ort abholen.
Logistik Zahlung online
Während des Bestellvorgangs muss die Zahlung getätigt werden. Die meisten Logistikunternehmer, die online präsent sind, akzeptieren verschiedene Zahlunsarten. Dazu zählen PayPal, Banküberweisung, Kreditkarte oder auch Zahlung per Rechnung. Im Internet bevorzugen viele Kunden PayPal aufgrund der Geschwindigkeit und Sicherheit dieser Zahlungsweise.
Logistik Nachverfolgung online
Die online in Auftrag gegebene Sendung, die auch online bezahlt wurde, wird von einem wirklichen Menschen an einem vorher vereinbarten Ort abgeholt und deutschlandweit oder weltweit versendet. Wenn der Kunde wissen möchte, wo sich das Paket oder die Paletten gerade befinden, kann er dies nachverfolgen. Nach Abnahme der Ware durch den Kurierdienst erhält der Kunde einen sogenannten Trackingcode. Gibt es diesen in ein entsprechendes online-Formular ein, kann er zu jeder Zeit sehen wo sich das Paket gerade befindet und wann es voraussichtlich beim Empfänger ankommt. Dies gewährt höhere Kontrolle und Sicherheit auf Seiten des Kunden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen