Traditionell werden die Adernpaare beim Auflegen der Stecker aufgedrillt, von der Rückseite des Steckers in vorgeprägte Rillen bis zur Steckervorderseite eingelegt und anschließend mit einem Auflegewerkzeug gecrimpt. Ein Aufdrillen der Adernpaare über die Steckerlänge ist beim neuen Z-Max Smart Plug von Siemon nicht mehr nötig. Stattdessen werden die Drähte des Kabels an die Schneid-Klemmkontakte an der Steckerrückseite angeschlossen und die Paarverdrillung somit bis zum Kontaktpunkt beibehalten. Leiterplattenbahnen verbinden die hinteren Kontakte mit den vorderen. Die vorderseitigen Kontakte werden bereits im Werk durch Presspassung in die Leiterplatte eingesetzt. Mit dieser Methode wird eine durchgängig hohe Performance bei jedem Auflegen erzielt – anders als beim herkömmlichen Crimpen, wo durch verschiedene Kontakthöhen ein unterschiedlich starker Kontaktdruck in der Steckverbindung entstehen kann, der zu mangelhafter Performance führt.
Die Z-MAX Kategorie 6A Patchkabel sind standardkonform, vollständig abwärtskompatibel und können mit jeder standardisierten RJ-45 Buchse verwendet werden. Erhältlich sind die Patchkabel in geschirmter und ungeschirmter Ausführung als flexible Kabel beidseitig konfektioniert oder als Volladerkabel einseitig bzw. beidseitig konfektioniert. Mit doppeltem Kabelmantel versehen, besitzen die flexiblen UTP-Patchkabel eine exzellente Alien Crosstalk Performance, einen verbesserten Biegeradius und erhöhte Flexibilität. Das verwendete hochwertige Kabelmaterial garantiert bei den flexiblen geschirmten Patchkabeln optimale Übertragungseigenschaften und hohe Rauschfestigkeit.
Alle Z-MAX Patchkabel zeichnen sich durch ein äußerst schlankes Knickschutzprofil aus – optimal für das seitliche Aneinanderreihen der Patchkabel und die Verwendung in Steckumgebungen mit höchster Packungsdichte. Durch den Verriegelungshebel verbessert die sich Handhabung der Steckverbinder. Diese können zum Lösen weiter hinten am Knickschutz betätigt werden, was besonders bei hoher Packungsdichte von Vorteil ist. Über abnehmbare Farbclips lassen sich die Patchkabel deutlich sichtbar kennzeichnen, selbst wenn diese bereits angeschlossen sind.
Zur Z-MAX End-to-End Netzwerk-Verkabelungslösung der Kategorie 6A/Klasse EA gehören neben den exklusiven Patchkabeln mit Smart Plug auch die Z-MAX Anschlussbuchsen. Mit nur kurzen 60 Sekunden und weniger für das Auflegen von geschirmten und ungeschirmten Buchsen erreichen Sie hier branchenbeste Zeiten. Hinzu kommen die modularen Patchfelder, deren kompaktes Design bis zu 48 Ports in nur 1 HE für die Aufnahme der leistungsfähigen Kategorie 6A UTP- und F/UTP-Kabel bietet.
Wenn Sie an weiteren Informationen zu Siemon’s Kategorie 6A End-to-End Z-MAX System interessiert sind oder in die Z-MAX Ressourcen mit Webinars, Whitepapers, detaillierten Spezifikationen, Videos zum Auflegevorgang etc. Einblick nehmen wollen, besuchen Sie uns unter www.siemon.com/de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen