Polnische Online-Shops sind im Urteil ihrer Kunden europäische Spitze. Im Durchschnitt bewerten polnische Verbraucher die Online-Shops mit 4,8 von 5 möglichen Sternen. Das ergab eine Auswertung von 2,4 Millionen Bewertungen der vergangenen zwölf Monate auf Basis des Trusted Shops Kundenbewertungssystems. In der folgenden Infografik hat Trusted Shops neun interessante Fakten zum Thema Online-Kundenbewertungen im E-Commerce zusammengestellt.
Vize-Europameister sind die Italiener. Ihre Online-Händler werden durchschnittliche mit 4,79 Punkten bewertet. Den dritten Rang belegt Deutschland mit einer ebenfalls sehr guten Durchschnittsnote (4,66).
?Unsere Auswertung hat gezeigt, dass europäische Online-Händler ihr Geschäft im Griff haben. Denn mehr als 90 Prozent der Online-Shopper sind mit den Leistungen der Händler grundsätzlich zufrieden?, weiß Hendrik Lennarz, Executive Director Product & Technology bei Trusted Shops.
Nachholbedarf haben hingegen Online-Händler aus Großbritannien (4,51), den Niederlanden (4,49) und Frankreich (4,43). Sie liegen im Urteil ihrer Kunden auf den hinteren Plätzen.
Mittlerweile wird fast jede dritte Bewertung über ein Smartphone oder Tablet abgegeben. In der Regel erwarten die Kunden, gerade bei negativen Bewertungen eine zeitnahe Reaktion des Händlers. Mit Hilfe der Trusted Shops Mobile App lassen sich Antwortzeiten für die Reaktion auf eingegangen Kundenbewertungen somit deutlich beschleunigen. Nicht selten können verärgerte Kunden durch kundenorientierte Reaktionen zu wiederkehrenden Käufern gemacht werden.
Trusted Shops ist die europäische E-Commerce Vertrauensmarke. Das Unternehmen mit Sitz in Köln hat seit Firmengründung 1999 europaweit mehr als 18.000 Händler zertifiziert. Trusted Shops überprüft seine Mitglieder anhand von strengen Einzelkriterien wie Bonität, Preistransparenz, Kundenservice und Datenschutz und vergibt daraufhin sein begehrtes Gütesiegel. Zu den Kunden zählen zalando, Marks & Spencer, Bon Prix, redcoon, Music Store, Commerzbank, OBI, Atelco sowie eine Vielzahl kleiner und mittelständischer Unternehmen. Durch die Kombination von Prüfung, Käuferschutz, Bewertungen und Service entsteht für den Verbraucher ein „Rundum-sicher-Paket“.
Weitere Informationen unter:
http://
verwandte Themen:
Trusted Shops kooperiert mit gynny.de
Trusted Shops und das Fundraising-Portal gynny.de warden künftig enger zusammenarbeiten. Dazu wurde gynny.de als offizieller Portal Partner von Trusted Shops aufgenommen. Trusted Shops Portal Partner Partner sind führende Preisvergleichs- und Produktportale, die zertifizierte Online-Shops in den Suchergebnissen mit einem besonderen Status und dem Trusted Shops Siegel hervorheben. ?Verbraucher auf Produktsuche finden so besonders einfach einen vertrauenswürdigen Shop mit T...
Trusted Shops prüft auch Online-Shops in Italien, Niederlande und Belgien
Mehr Sicherheit beim Online-Kauf gibt es jetzt auch für die Verbraucher in Italien, den Niederlanden und Belgien. Trusted Shops, mit mehr als 15.000 geprüften Online-Shops das führende Gütesiegel in Europa, zeichnet seriöse Online-Händler in Italien und den Niederlanden mit dem bekannten Gütesiegel aus und setzt damit den internationalen Ausbau seiner Marke konsequent fort. Ab Ende August erfolgt die Zertifizierung von Shops dann auch in Belgien. ?Die ...
Trusted Shops zeichnet quelle.de mit Gütesiegel aus
Ab sofort kaufen Verbraucher im Online-Shop www.quelle.de garantiert sicher ein. Durch die erfolgreich bestandene Prüfung ist die Traditionsmarke Quelle.de nun berechtigt das Gütesiegel mit Käuferschutz von Trusted Shops zu führen ? Europas führender Vertrauensmarke im E-Commerce. Für Verbraucher bedeutet dies, dass der Online-Shop nach umfangreichen Qualitätskriterien, wie etwa Anbieterkennung, Widerrufsrecht und Datenschutz, geprüft worden ist. ...
Trusted Shops: Mehr als 16.000 Online-Shops tragen das begehrte europäische Gütesiegel
Trusted Shops baut seine Marktführerschaft in Europa weiter aus! Mehr als 16.000 Online-Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Frankreich, Großbritannien, Polen, Spanien, den Niederlanden, Belgien und Italien tragen das Gütesiegel von Trusted Shops. ?Eine starke Marke im Netz muss das Thema Sicherheit ganz weit nach vorne stellen?, erklärt Roland Thiemann, Leiter Marketing und PR bei der Trusted Shops GmbH. ?Das Bedürfnis nach Sicherheit...
Trusted Shops: Mehr als 17.000 Online-Shops tragen das begehrte europäische Gütesiegel
Trusted Shops baut seine Marktführerschaft in Europa weiter aus! Mehr als 17.000 Online-Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Frankreich, Großbritannien, Polen, Spanien, den Niederlanden, Belgien und Italien tragen das Gütesiegel von Trusted Shops. ?Eine starke Marke im Netz muss das Thema Sicherheit ganz weit nach vorne stellen?, erklärt Roland Thiemann, Leiter Marketing und PR bei der Trusted Shops GmbH. ?Das Bedürfnis nach Sicherheit...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen