Die Server-Virtualisierung hat die Data Center der Unternehmen wesentlich wirtschaftlicher gemacht: Flexible Ressourcen-Pools ermöglichen es den Betreibern, viele IT-Services standardisiert und automatisiert bereitzustellen. Um die Automation weiter voranzutreiben, müssen nun sukzessive auch Ressourcen wie Netzwerk und Storage virtualisiert werden. Mittelfristig läuft die Entwicklung auf „Software-defined Data Center“ (SDDC) hinaus, in denen virtualisierte Compute-, Storage-, Networking-, Security- und Availability-Services automatisiert zur Verfügung gestellt und dynamisch orchestriert werden, um die Geschäftsprozesse optimal zu unterstützen. „Der Wandel hin zu einem vollständig Software-gesteuerten Data Center ist ein organischer Prozess, der Jahre in Anspruch nehmen wird“, erläutert Adam Hufnagel, Business Development Manager Application Delivery bei Controlware. „Das Thema ist äußerst komplex. Unternehmen sind daher sehr gut beraten, die Weichen frühzeitig richtig zu stellen. Wichtige Komponenten für SDDC-Architekturen sind bereits verfügbar, so dass unsere Kunden schon heute einen ganz konkreten Nutzen aus diesem Trend ziehen können.“
Wie eine erfolgreiche Weichenstellung in Richtung SDDC aussehen kann, erläutert Controlware gemeinsam mit Partnern im Rahmen der diesjährigen Data Center Roadshow. Bei insgesamt sechs Veranstaltungen präsentieren die Experten ihre Erfahrungen aus umfangreichen Data Center Projekten und zeigen praxistaugliche Lösungen für das Data Center der Zukunft:
– Brocade Networks zeigt innovative Netzwerklösungen für SDDC-Architekturen, darunter die VYATTA-Router, die VDX-Switches und Brocade VCS (Virtual Cluster Switching).
– Bei Cisco Systems stehen Cisco ONE (Open Network Environment) sowie die Application Centric Infrastructure – Ciscos Antwort auf das SDN – im Fokus.
– Citrix erläutert die Rolle des Application Delivery Controllers als zentrale Drehscheibe im SDDC.
– EMC bringt die Teilnehmer in Sachen Data Center Building Blocks auf den aktuellen Stand und stellt die wichtigsten Neuheiten und Verbesserungen in VSPEX 2.0 vor.
– VMware ebnet mit vSphere und neuen Technologien wie Netzwerkvirtualisierung mit NSX und Software-defined Storage mit vSAN den Weg zum SDDC.
– fluid Operations zeigt auf, wie sich der RZ-Betrieb mithilfe moderner, semantischer Analysemethoden automatisieren und orchestrieren lässt.
Die Roadshow-Termine im Überblick:
– 24.06.14: Berlin, Radisson BLU Hotel
– 25.06.14: Hannover, Radisson BLU Hotel
– 26.06.14: Köln, Hotel im Wasserturm
– 02.07.14: München, BMW Welt
– 03.07.14: Stuttgart, Parkhotel Messe-Airport
– 09.07.14: Dietzenbach, ExperTeach
Die Teilnahme an der Roadshow ist kostenfrei. Die Vortragsthemen und die anwesenden Herstellerpartner variieren von Termin zu Termin. Eine detaillierte Agenda der einzelnen Veranstaltungen und ein Online-Anmelde-Formular finden Interessenten unter www.controlware.de/news-termine/veranstaltungen-termine.html.
Controlware Roadshow „Data Center Trends 2014: Software-defined, flexibel, wirtschaftlich“ in Berlin, Hannover, Köln, München, Stuttgart und Dietzenbach hinzugefügt von Redaktion am Alle Beiträge von Redaktion →
verwandte Themen:
Controlware Roadshow „Data Center Trends 2014: Software-defined, flexibel, wirtschaftlich“ in Berlin, Hannover, Köln, München, Stuttgart und Dietzenbach Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, veranstaltet im Juni und Juli 2014 die Roadshow "Data Center Trends 2014: Software-defined, flexibel, wirtschaftlich". Die Reihe umfasst Ganztagesveranstaltungen in München (02.07.2014) und Dietzenbach (09.07.2014) sowie halbtägige Events in Berlin (24.06.2014), Hannover (25.06.2014), Köln (26.06.2014) und Stuttgart (03.07.2014). Die Server-Virtualisierung hat die Data Center der ...
Controlware gibt Tipps zur Vorbereitung eines Software Defined Data Center Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, berät und unterstützt Unternehmen bei der Weichenstellung in Richtung Software Defined Data Center (SDDC). Die Standardisierung von Data Center-Infrastrukturen ermöglicht die Software-gesteuerte Bereitstellung von IT-Services....
Security-Roadshow von Controlware und Check Point in Dietzenbach, Biebelried, Saarbrücken und Kassel – Schwerpunkte: Firewalling und Endpoint Security Dietzenbach, 18. Januar 2011 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, veranstaltet vom 17. Februar bis zum 1. März 2011 gemeinsam mit Check Point eine Roadshow zu den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Firewalling und Endpoint Security. Die Veranstaltungen sind kostenfrei und richten sich an IT-Verantwortliche und Sicherheitsbeauftragte mittelständischer und großer Unternehmen. Controlware und Check Point befassen sich auf ihrer Roadshow...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben
Einloggen
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen