>
Nürnberg, 05. August 2009 ? Zuverlässig funktionierende Online-Ticketing-, Kassen- und Einlasssysteme sind für Großveranstaltungen wie Messen unverzichtbar. Schließlich gilt es, den Ansturm Tausender Besucher zu bewältigen. Die ADITUS GmbH hat sich auf diesen Bereich spezialisiert. Sie ist so u.a. als Dienstleister der Deutschen Messe AG bei Events wie der CeBIT und der HANNOVER MESSE für diese Prozesse verantwortlich. Um die Verfügbarkeit und Performance der dazu erforderlichen Infrastruktur sicherzustellen, setzt das Unternehmen PRTG Network Monitor von Paessler ein.
Vollautomatische Systeme beschleunigen heutzutage Besucherregistrierung und -einlass bei internationalen Events. Um sie zu koordinieren, kommunizieren unzählige Datenbanken und Server miteinander. Gerade für Großveranstaltungen wie die CeBIT muss sichergestellt sein, dass sämtliche Systeme rund um die Uhr betriebsbereit und online sind. Die dabei zum Einsatz kommenden Applikationen erfordern entsprechende Ressourcen hinsichtlich Bandbreite, Speicher- und Prozessorleistung. Mit zunehmender Zahl der zu berücksichtigenden Schnittstellen und neuen Anforderungen steigt außerdem die Komplexität des Netzwerks. Den permanenten Überblick ermöglicht PRTG Network Monitor. Ausfälle und Engpässe werden rechtzeitig angezeigt, und die Verantwortlichen von ADITUS sind in der Lage, unmittelbar zu reagieren. Darüber hinaus können aus den Monitoring-Ergebnissen Trends abgeleitet und auf dieser Grundlage die Netze optimiert werden.
Kontrolle über höchst heterogenes Netzwerk
Seit 2008 überwacht ADITUS mit PRTG Verfügbarkeit, Bandbreite und Auslastung des gesamten Netzwerks. Dazu zählen das Monitoring des Traffics und die Kontrolle von Plattenplatz, CPU-Auslastung, Speicher und anderer Server-Parameter. Auch SQL-Server, SOAP-Dienste sowie die externe Erreichbarkeit des ADITUS-Netzwerks über VPN oder die Verfügbarkeit zahlreicher Internetangebote sind mit eingebunden.
Die von ADITUS auf der HANNOVER MESSE und CeBIT zum Einsatz gebrachte Infrastruktur umfasst ca. 25 Cisco Router und 50 HP Switches, dazu etwa 50 zum Teil virtualisierte Server (Windows Server 2003 und 2008, Microsoft SQL-Server 2000, 2005 und 2008, FreeBSD Server) sowie zahlreiche eigene Anwendungen wie Webservices, XML-Schnittstellen, Zahlungs-Gateways und viele andere. Bis zu 400 Clients wie Drehsperren, Kassen, SB-Terminals, WLAN-Handhelds zur Einlasskontrolle, Akkreditierungs- und Clearingarbeitsplätze, verteilt auf dem Messegelände Hannover, arbeiten gemeinsam in einem Online-System.
Derzeit setzt ADITUS PRTG mit rund 4.000 Sensoren ein ? Tendenz steigend. So ist als nächster Schritt die Überwachung der Cisco Router über das NetFlow Add-on von PRTG geplant. Mittelfristig plant ADITUS, alle Netzwerkkomponenten und Server im gesamten Unternehmen mit Hilfe der Paessler-Lösung zu überwachen.
Über ADITUS GMBH:
Mehr als 10 Jahre Erfahrung machen die ADITUS GmbH aus Hannover zu einem der führenden Spezialisten im Bereich Kassen- und Einlass-Systeme für Messen und andere Großveranstaltungen. Als Dienstleister der Deutschen Messe AG Hannover zeichnet ADITUS beispielsweise für Ticketing-, Kassen- und Einlasssysteme der HANNOVER MESSE oder der CeBIT verantwortlich.
Über Paessler AG:
Die 1997 gegründete Paessler AG mit Sitz in Nürnberg hat sich auf die Entwicklung leistungsfähiger und benutzerfreundlicher Software für die Bereiche Netzwerk-Überwachung, -Lasttest und -Analyse spezialisiert. PRTG Network Monitor überwacht die Verfügbarkeit von Systemen, Diensten und Applikationen sowie den Bandbreitenverbrauch in Netzwerken. PRTG ist Cisco-kompatibel und kann zur Analyse von Netflow-Daten eingesetzt werden. Webserver Stress Tool ist eine Anwendung für Lasttests von Webservern und Webinfrastrukturen. Die weltweiten Kunden der Paessler AG sind Unternehmen aller Branchen und jeder Größenordnung, von SOHOs über KMUs bis hin zu global tätigen Konzernen. Täglich sind über 150.000 Installationen des Lösungsanbieters in aller Welt im Einsatz. Kostenlose Testversionen und weitere Informationen stehen auf der Homepage www.de.paessler.comzur Verfügung.
Weitere Informationen:
Paessler AG
Burgschmietstraße 10
D-90419 Nürnberg
Ansprechpartner:
Christian Twardawa
Tel.: +49 (911) 7 39 90 30
Fax: +49 (911) 7 39 90 31
E-Mail: press@paessler.com
www.de.paessler.com
PR-Agentur:
Sprengel Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Olaf Heckmann
Tel.: +49 (26 61) 91 26 0-0
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
E-Mail: oh@sprengel-pr.com
www.sprengel-pr.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen