PRTG Network Monitor – VMware-Server permanent im Blick

Netzwerk-Monitoring liefert entscheidende Informationen für die Planung und den Test virtualisierter Umgebungen. So bringt der Einsatz einer Lösung wie PRTG Network Monitor Aufschlüsse über die zu erwartenden Leistungsansprüche verschiedener Applikationen. Zudem lassen Langzeittrends Prognosen hinsichtlich der zu erwartenden Lastspitzen zu – Voraussetzung für die leistungsgerechte Planung der Ressourcen. PRTG ermöglicht eine lückenlose Echtzeitüberwachung der Bandbreiten und Verfügbarkeit des Netzwerks, in dem die virtuellen Systeme betrieben werden. Die dadurch erreichte Transparenz ist eine wichtige Voraussetzung, um die maximale Verfügbarkeit und Performance des Netzwerks und damit der virtualisierten Server und Applikationen zu gewährleisten. Bei Ausfällen und Beeinträchtigungen können IT-Verantwortliche sofort reagieren und Probleme beseitigen. Durch die Auswertung langfristiger Überwachungsdaten können Schwachstellen aufgedeckt und so Ausfälle vermieden sowie die generelle Leistungsfähigkeit verbessert werden.

VMware-Sensoren – neu integriert
In der aktuellen Version wurde PRTG Network Monitor um zwei spezielle VMware-Sensoren erweitert: „VMware Server Host“ und „VMware Virtual Machine“. Damit ermöglicht PRTG nicht nur die Überwachung der virtualisierten Applikationen bzw. Server, sondern darüber hinaus auch das Monitoring des eigentlichen VMware-Servers. Außerdem verfügt das System jetzt über eine integrierte automatische Erkennung von VMware-Servern mit einem vorkonfigurierten Überwachungsszenario.

Freeware und Trial-Versionen von allen Paessler-Produkten sind erhältlich unter: http://www.de.paessler.com/download.

Paessler-Lösungen können über den Online Store unter folgendem Link erworben werden: http://de.paessler.com/order.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen