Der Pure-Play OpenStack-Anbieter Mirantis und
das Softwareunternehmen Oracle geben ihre Zusammenarbeit bei einem
OpenStack-Integrationsprojekt bekannt. Ziel des Projektes ist, durch
die Integration von Oracle Linux und Oracle VM in die Mirantis
OpenStack-Distribution gemeinsamen Kunden mehr Auswahl zu bieten.
Gleichzeitig können Innovationen von der OpenStack Community
übernommen werden. Die Integration ermöglicht unternehmensfähige
Lösungen für private Clouds powered by Mirantis
OpenStack-Distribution anzubieten, die für die Ausführung von
Unternehmens-Workloads optimiert wurden.
Mit dieser Ankündigung bietet das Mirantis OpenStack
Software-Abonnement jetzt für eine Vielzahl von Applikationen, die
für Oracle-Kunden relevant sind, Implementierungs- und
Managementfunktionen mit unternehmensfähigem Support zur Ausführung
von OpenStack-Clouds auf Oracle Linux und Oracle VM.
„Wir freuen uns über die Kooperation mit Mirantis bei diesem
Projekt“, äußert sich Edward Screven, Chief Corporate Architect von
Oracle. „Oracle liefert Oracle Linux und Oracle VM zwar mit seiner
eigenen OpenStack-Distribution aus, doch möchten wir den Kunden auch
eine Auswahl bieten. Wir bieten jedem Kunden den gleichermaßen
hochwertigen Linux-Support, egal, welche OpenStack-Distribution er
wählt.“
„Wir freuen uns, bei dieser OpenStack-Integration mit Oracle
zusammenzuarbeiten. Sie bietet gemeinsamen Kunden in aller Welt die
Wahl einer offenen, privaten Cloud-Lösung, die für
Unternehmens-Workloads optimiert wurde“, erklärt Adrian Ionel, CEO
bei Mirantis. „Dies ist auch ein Gewinn für die OpenStack-Community,
da wir bei OpenStack in Unternehmensanwendungen weiterhin Fahrt
aufnehmen.“
Als Teil dieser Zusammenarbeit wird Mirantis den
Unternehmenskunden ein kommerzielles Paket bieten, zu dem ein
Mirantis OpenStack-Abonnement mit Support für Oracle Linux und Oracle
VM gehört. Mirantis und Oracle integrieren Support-Funktionen, um so
ein einheitliches Service Level Agreement und Kunden einen quasi
nahtlosen Support-Eskalationsweg zu bieten.
Pressekontakt:
Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG
Tel.: 089 7474 70580
Bastian Hallbauer: bhallbauer@kafka-kommunikation.de
Catrin Biberbach: cbiberbach@kafka-kommunikation.de
Weitere Informationen unter:
http://
kooperation, unternehmen
verwandte Themen:
Mirantis und Canonical arbeiten zusammen und beschleunigen die
Einführung von OpenStack-Clouds in Unternehmen
Mirantis, der Pure-Play OpenStack-Anbieter Nummer Eins, und Canonical, der kommerzielle Sponsor des Ubuntu-Projekts, geben heute ihre Zusammenarbeit zur Produktionsunterstützung für Ubuntu Guest-Instances in privaten, mit Mirantis OpenStack erstellten Clouds bekannt. Beide Unternehmen investieren in überpruefte Kompatibilität zwischen Mirantis OpenStack und Ubuntu Linux, um sicherzustellen, dass Ubuntu-Guests, die auf Mirantis OpenStack laufen, voll unterstüt...
OpenStack Cloud-as-a-Service – OpenStack Express von Mirantis gelauncht
Mirantis, Pure-Play OpenStack-Anbieter, startet Mirantis OpenStack Express, einen privaten Cloud-as-a-Service für Unternehmen. Der Internetdienst ermöglicht Unternehmen private Clouds einzurichten und diese für Entwickler und Kunden in wenigen Minuten zur Verfügung zu stellen. Wichtige Merkmale sind private Instant OpenStack Cloud, direkte Administrationskontrolle bis zum Bare-Metal-Host, hohe individuell anpassbare Sicherheit, Pay-Per-Use-Modell ohne Anfangsinvestit...
Mirantis stellt erstmals OpenStack 5.0 vor und bietet Unterstützung für beide OpenStack-Versionen „Icehouse“ und VMware vCenter
Mirantis, der Pure-Play OpenStack-Anbieter Nummer Eins, stellt Version 5.0 ihrer OpenStack-Distribution ohne technologische Zwangsbindung vor. Mirantis OpenStack 5.0 ist auf Icehouse, die neueste OpenStack-Version, aktualisiert und bietet Interoperabilität zwischen VMware- und OpenStack-Umgebungen. Fuel, die Open-Source Deployment- und Management-Software für OpenStack, liefert Nutzern eine intuitive, GUI-gesteuerte Umgebung, mit der sie eine voll funktionsfähige OpenStack...
Mirantis und IBM setzen neue OpenStack-Benchmark durch Aufbau von 75.000 Live VMs in Multi-Datacenter Cloud
Auf IBM SoftLayer installiert, zeigt Mirantis OpenStack 4.0 (Havana), dass der Scale-Out der unternehmenseigenen Private Cloud für OpenStack nichts Besonderes ist. Mirantis, der Pure-Play OpenStack-Anbieter, kündigte heute neue Benchmark-Zahlen für eine maßstabsgerechte OpenStack Cloud an, um die wachsende Anforderungen nach anspruchsvollen Workloads in der unternehmenseigenen Private Cloud zu erfüllen. Der Benchmark nutzte die neueste Mirantis OpenStack 4.0 (...
Mirantis und Parallels kooperieren bei der Vermarktung von OpenStack
Mirantis, der Pure-Play OpenStack-Anbieter Nummer eins, und Parallels, ein führender Anbieter von Technologien zur Bereitstellung von Hosting- und Cloud-Diensten, verkündeten heute eine Zusammenarbeit zur Integration von Mirantis OpenStack in Parallels Automation. Diese Integration wird Dienstleistungsanbietern, die Parallels Automation nutzen, ermöglichen, ihren Kunden OpenStack IaaS-Dienste ganz einfach mithilfe der Mirantis OpenStack-Distribution anzubieten. Parallels...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen