Vodafone im September 2009 wieder auf der IFA

>
Innovative Kommunikations- und Entertainment-Angebote auf über 1000 qm

Düsseldorf, 10. August 2009. Anfang September ist es wieder soweit. Dann öffnet in Berlin die Internationale Funkausstellung ihre Tore. Auch Vodafone ist erstmals als integrierter Kommunikationskonzern in der Zeit vom 04. bis 09.09.2009 mit dabei und zeigt in Halle 18 auf ca. 1.300 qm zukunftsweisende Kommunikations- und Entertainment-Angebote für Privatkunden. Im Vorfeld der IFA präsentiert Frank Rosenberger, Geschäftsführer Consumer Vodafone Deutschland, auf einer Pressekonferenz auf dem eigenen Messestand die neusten Trends.

Im Fokus stehen Dienste, welche die Vorteile aus Mobilfunk und Festnetz miteinander verknüpfen. So zeigt Vodafone den Besuchern, wie aktuelle Filme aus der Vodafone Videothek nicht nur mobil auf dem Handy, sondern ebenfalls über den DSL-Anschluss am PC angeschaut werden können. Aktuell bietet die Videothek über 3000 Blockbuster und Serien und sogar 800 kostenlose Filme an.

Auch das Vodafone Musik-Angebot wird auf der IFA präsentiert. Nach dem Motto „Sowohl unterwegs als auch zuhause Deine Lieblingsmusik hören“ zeigt der deutsche Telekommunikationsanbieter, wie einfach es ist, Musikstücke mit den Vodafone MusicFinder erst zu identifizieren und dann auf das Handy oder den PC herunterzuladen.

Applikationen machen die Handys zu einem individuellen Begleiter für unterwegs. Vodafone stellt erstmals sein Apps-Portal mit verschiedenen Anwendungen vor und demonstriert, wie schnell diese auf unterschiedlichen Handys installierbar sind. Darüber hinaus haben Besucher die Möglichkeit, innerhalb von wenigen Minuten eine eigene Applikation zu entwickeln und in das Vodafone Apps-Portal einzustellen. Neben aktuellen Handys werden auch attraktive Mini-Notebooks ausgestellt, auf denen interessierte Besucher das Internet mit bis zu 7,2 Mbit/s über das Mobilfunknetz von Vodafone austesten können.

Für Sparfüchse und Vieltelefonierer stehen Informationen zu den aktuellen SuperFlat-, CallYa- und Daten-Angebote auf dem Messestand zur Verfügung. Hier erfahren sie, wie einfach es ist, mit dem Vodafone Vorteil verschiedene Angebote zu kombinieren und dabei Geld zu sparen. Selbst ein Blick in die nahe Zukunft ist möglich ? mit „Connected Home“ gibt Vodafone Einblicke in Home-Entertainment-Anwendungen und zeigt schon heute, was mit einem Festnetz-Anschluss von Vodafone zukünftig möglich sein wird.

Für Vodafone beginnt die IFA bereits mit der Pressekonferenz am 03.09.2009. Diese findet in der Zeit von 13-14 Uhr direkt auf dem Vodafone-Messestand in Halle 18 statt. Alle interessierten Journalisten und Redakteure sind hierzu herzlich eingeladen.

Rückfragen zu diesem Thema bitte an
Carmen Hillebrand, +49 (0)211 533-6691
Presse-Hotline: +49 (0)211 533-5500

Vodafone Deutschland

ist mit 15.000 Mitarbeitern und rund neun Milliarden Euro Umsatz einer der größten und modernsten Telekommunikationsanbieter in Europa. Als innovativer und integrierter Technologie- und Dienstleistungskonzern mit Hauptsitz in Düsseldorf steht Vodafone Deutschland für Kommunikation aus einer Hand: Mobilfunk und Festnetz sowie Internet und Breitband-Datendienste für Geschäfts- und Privatkunden. Kontinuierliche Entwicklungen, zahlreiche Patente sowie Investitionen in neue Produkte, Services und das moderne Netz haben Vodafone zum Innovationsführer im deutschen Telekommunikationsmarkt werden lassen. Vodafone Deutschland stellt sich darüber hinaus der gesellschaftlichen Verantwortung und fördert über die Vodafone Stiftung Deutschland zahlreiche Projekte.

Das Unternehmen gehört zur Vodafone Group. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.vodafone.de.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen