Free YouTube to iPod and PSP Converter 3.1.4: YouTube-Downloader jetzt mit HD-Unterstützung und Batch-Modul!

Völlig kostenfrei geht das beliebte Freeware-Tool „Free YouTube to iPod and PSP Converter“ an den Start. Das Windows-Programm ist dazu in der Lage, die eigenen Lieblingsvideos von YouTube herunterzuladen, um sie anschließend gleich zur Verwendung auf dem iPod, einer PSP, dem BlackBerry oder einem Handy zu konvertieren. Die neue Version 3.1.4 unterstützt nun auch HD-Videos und stellt einen Batch-Modus zum Herunterladen von mehreren Filmen auf einmal.

Das Unternehmen DVDVideoSoft (http://www.dvdvideosoft.com/) hat sich ganz darauf spezialisiert, kostenlose Video-Tools zu entwickeln, die keine Spy- oder Adware enthalten und jeweils eine konkrete Aufgabe umsetzen. Die einzelnen Programme lassen sich von jedem Anwender ungeachtet seines aktuellen Kenntnisstands sofort einzusetzen. Aus diesem Grund ist es nicht verwunderlich, dass die Multimedia-Programme in den Download-Charts der PC-Portale regelmäßig vordere Plätze belegen.

Ab sofort steht das Tool „Free YouTube to iPod and PSP Converter“ in der neuen und nun auch deutschsprachigen Version 3.1.4 zur Verfügung. Es ist dazu in der Lage, die Lieblingsvideos von der YouTube-Plattform auf die eigene Festplatte herunterzuladen. Dabei werden die Filme gleich so umgewandelt und konvertiert, dass sie sich auf einem iPod, einer PSP, einem Blackberry oder einem Handy mit Multimedia-Funktionalität weiterverwenden lassen.

Neue Version: HQ-Videos, Batch-Download, Playlisten herunterladen
Neu ist, dass die Download-Funktion nicht mehr ausschließlich Videofilme einschließt. So ist es in einer neuen Version möglich, auch komplette Playlisten, Videoantworten, Benutzerkanäle und Benutzerfavoriten zu laden. Auch diese Funktion wurde von vielen Anwendern gewünscht und aus diesem Grund schnell implementiert.

Neu ist auch die Batch-Funktion. Sie erlaubt es, gleich mehrere Videos zu markieren, die anschließend in einem Rutsch heruntergeladen werden. Auf diese Weise sparen sich die Anwender viel Zeit: Ab sofort füttern Sie das Tool „Free YouTube to iPod and PSP Converter“ einfach mit den Download-Adressen der gewünschten Videos, die sich über die Zwischenablage leicht in die Batch-Liste übernehmen lassen. Anschließend kümmert sich das Programm ganz von allein darum, diese Liste abzuarbeiten. Wer möchte, kann auch gleich dafür Sorge tragen, dass die Freeware den Rechner vollautomatisch herunterfährt, sobald die Download-Liste abgearbeitet wurde.

Außerdem unterstützt das Programm ab sofort die besonders hoch auflösenden HQ-Videos von YouTube. Sie lassen sich nun ebenfalls herunterladen und verwenden.

Eva, Produktmanagerin bei DVDVideoSoft Limited: „Unsere Video-Software macht in der neuen Version einen großen Sprung nach vorn, ohne dabei die einzigartig einfache Benutzerführung einzubüßen. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir in der Version 3.1.4 so viele Wünsche unserer Anwender nach neuen Funktionen umsetzen konnten.“

Der „Free YouTube to iPod and PSP Converter“ 3.1.4.54 steht ab sofort im Web (http://www.dvdvideosoft.com/de/products/dvd/Free-YouTube-to-iPod-Converter.htm) zum kostenlosen Download (5,7 MB) bereit. (5819 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.dvdvideosoft.com/
Produktinformationen: http://www.dvdvideosoft.com/de/products/dvd/Free-YouTube-to-iPod-Converter.htm

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
DVDVideoSoft Limited, 8 Copthall, Roseau Valley, 00152, Commonwealth of Dominica
Ansprechpartner für die Presse: Mei Lin
E-Mail: support@dvdvideosoft.com
Internet: http://www.dvdvideosoft.com/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen