Neue Partnerschaft für Pharma Solutions

(arvato Systems) Gütersloh – Der IT-Systemintegrator arvato Systems und der Maschinenhersteller OCS Checkweighers arbeiten zukünftig eng im Bereich Pharma Solutions zusammen. Für die Umsetzung der Serialisierungsanforderungen nach der EU-Fälschungsrichtlinie (EU Direktive 2011/62/EU) haben die beiden Unternehmen gemeinsam eine durchgängige Lösung entwickelt.

Das Thema Medikamentensicherheit rückt zunehmend in den Fokus der Politik. Ab 2018 soll eine End-to-End Verifikation in der EU das Problem der zunehmenden Medikamentenfälschung lösen. Die Pharmaindustrie ist dann in der Pflicht, eine eindeutige Seriennummer zu generieren, diese auf die Faltschachteln zu drucken und unter höchsten Sicherheitsanforderungen zu speichern – ein Prozess, der nur mit dem Einsatz von IT realisierbar ist.

Die Unternehmen OCS und arvato Systems haben ihre Kompetenzen vereint und eine Schnittstelle geschaffen, die es Pharmaproduzenten ermöglicht, entlang der gesamten Produktions- und Lieferkette die kommenden Anforderungen der europäischen Fälschungsrichtlinien zu erfüllen und durchgängig in ihre Produktionsprozesse zu integrieren. „Wir haben mit einer eigens entwickelten Datenbank, arvato CSDB, als Schnittstelle zwischen ERP-Software und produktionssteuernden Systemen einen wichtigen Baustein für die Pharma-Unternehmen geschaffen“, erläutert Peter Koop, Director Pharma Solutions bei arvato Systems und freut sich, mit OCS einen erfahrenen Partner im Bereich der Serialisierung und Rückverfolgbarkeit gefunden zu haben. Koop weiter: „Unsere Produktportfolios und Expertisen ergänzen sich ideal.“ Und Volker Ditscher, Business Manager Track & Trace bei OCS Checkweighers, ergänzt: „Wir können unseren Kunden schon heute eine vollständig durchgängige Komplettlösung anbieten, die sich in die Produktionsabläufe der Pharmaindustrie integrieren lässt und den jeweiligen nationalen Verifikationsverfahren Rechnung trägt.“

Integriertes System erfolgreich präsentiert – nächste gemeinsame Veranstaltung im Oktober in Berlin
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung zu den neuen EU-Fälschungsrichtlinien haben arvato Systems und OCS ihre IT-Lösung bereits gemeinsam anhand von Live-Demos vor zahlreichen Vertretern der Pharmaindustrie präsentiert. Das Interesse und der Zuspruch seitens der Branchenvertreter waren so groß, dass die beiden Partner nun eine eigene gemeinsame Veranstaltung unter dem Titel „Serialisierung in der Pharmabranche – Best Practices für die Zukunft“ am 21. Oktober 2014 in Berlin durchführen werden.

Bei Interesse an dieser Fachkonferenz steht Marius Wiesner, Senior Sales Manager Pharma bei arvato Systems, gerne zur Verfügung (Tel. +49 89 4136-8172, E-Mail marius.wiesner@bertelsmann.de.

Mehr Informationen zum Thema und den Lösungen unter http://www.arvato-systems.de/de/arvatocsdb/.

Weitere Informationen unter:
http://www.arvato-systems.de/de/arvatocsdb/

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen