VisualOn steckt hinter der neuen DGTV-Multiscreen-App von Deutsche Glasfaser

VisualOn Inc., ein
Multimedia-Software-Unternehmen, das qualitativ hochwertiges Video
und Audio für verbundene Geräte ermöglicht, stellte heute Deutsche
Glasfaser als neuen internationalen Kunden vor – es wird die DGTV-App
von Deutsche Glasfaser auf den Plattformen iOS, Android und Desktop
antreiben. Durch das Integrieren des OnStream MediaPlayer+ von
VisualOn, einer Lösung, die eine qualitativ hochwertige Wiedergabe an
beliebigen verbundenen Geräten ermöglicht, mit der
Einnahmensicherungslösung von Verimatrix kann Deutsche Glasfaser ihre
Kunden nun mit Linear-TV-, Radio-, Video-on-Demand(VOD)- und
Multiscreen-Diensten für regionale Abnehmer in Deutschland versorgen.
Der Multiscreen-Dienst von Deutsche Glasfaser, der im Oktober 2014 an
den Start geht, wird etwa 100 SD- und 50 HD-Kanäle sowie 100
Radiosender streamen.

Deutsche Glasfaser startet eine hochmoderne Medienplattform mit
Unterstützung für eine Vielzahl von Geräten (Set-Top-Box intelligente
Fernsehgeräte, Smartphones, Tablets, PCs und Spielkonsolen), die von
mehreren Dienstanbietern mit individuellem Dienstangebot und
Markengestaltung genutzt werden kann. Der DGTV-Dienst macht sich die
besonderen Eigenschaften der Glasfasernetze in Wohngegenden zunutze,
die Internet in der 20- bis 100-fachen Geschwindigkeit von typischen
Kabel- und DSL-Modems ermöglichen.

„Wir wollten unseren Kunden eine breite Auswahl an IPTV- und
Multiscreen-Videodiensten auf hohem Niveau bieten, welches an das
Angebot in urbanen Ballungsgebieten heranreicht“, sagte Niels
Jonkman, Geschäftsleiter bei Deutsche Glasfaser. „Um unsere
Geschäftsziele zu erreichen, haben wir uns aufgrund ihrer
herausragenden Bildqualität, umfangreichen und mit vielen Funktionen
ausgestatteten Plattform und der Flexibilität ihrer Software für die
Plattform VisualOn entschieden, damit wir den Kundenwünschen stets
einen Schritt voraus sind.“

„Wir freuen uns auf unsere Zusammenarbeit mit Deutsche Glasfaser,
die eins der modernsten und umfangreichsten Glasfasernetze in
Wohngegenden betreibt“, sagte Andy Lin, CEO von VisualOn. „Unser
softwaredefinierter Mediaplayer sorgt für eine reibungslose
Wiedergabe über eine Vielzahl von Plattformen und ermöglicht es
Deutsche Glasfaser, ihre Dienste schneller zu skalieren, um so ihren
Teilnehmern ein wachsendes Portfolio neuer Produkte und
Multiscreen-Dienste bieten zu können.“

Weitere Informationen zum dem Dienst finden Sie unter
http://www.deutsche-glasfaser.de/
[http://www.deutsche-glasfaser.de/].

VisualOn auf IBC 2014 VisualOn wird seine Mediaplayer-Lösungen vom
12.-16. September auf der IBC in Amsterdam präsentieren. Das
Unternehmen wird im Boardroom des Hotel Wyndham in der Nähe des
Amsterdam RAI Exhibition and Convention Center zu finden sein. Mehr
Informationen zu den Lösungen des Unternehmens sowie die Möglichkeit,
einen Termin für die IBC abzusprechen, erhalten Sie unter
http://visualon.com/event-contact
[http://visualon.com/event-contact].

Informationen zu VisualOn VisualOn, Inc. ist ein in Silicon Valley
angesiedeltes Multimedia-Software-Unternehmen, das vielfältige
Entertainment-Erlebnisse für Smartphones, Tablets, Laptops,
verbundene Fernsehgeräte und andere mobile und konvergente Geräte
ermöglicht. Die besondere patentierte Technik von VisualOn ist für
eine leichte Integration plattformunabhängig gestaltet, mit
optimierter Qualität, Leistung und minimalem Energieverbrauch.
VisualOn unterstützt Streaming, VOD, mobiles TV und andere
Multimedia-Anwendungen mit einer Qualität, die an hardwarebasierte
Lösungen heranreicht. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte
unsere Website unter www.visualon.com [http://www.visualon.com/].

Informationen zu Deutsche Glasfaser Das Ziel von Deutsche
Glasfaser ist es, zum erfolgreichen Marktführer im Bereich „Fiber to
the home“ (FTTH) in Deutschland zu werden. Die Strategie und die
Vision von Deutsche Glasfaser beruhen darauf, seine Dienstleistungen
über die gesamte FTTH-Wertschöpfungskette hinweg anzubieten,
angefangen von der direkten Vermarktung der Dienstleistungen an die
Endanwender über eigene ISPs, die Bereitstellung von
White-Label-Diensten an andere Dienstanbieter bis hin zur
Bereitstellung von Dark-Fiber-Diensten an Träger/ISPs, die eine
eigene aktive Infrastruktur aufbauen und eigene Verträge abschließen
möchten. Deutsche Glasfaser wurde 2012 gegründet, mit dem Ziel, den
großen Erfolg von Reggefiber in den Niederlanden auf dem deutschen
FTTH-Markt auszunutzen.

Web site: http://www.visualon.com/

Pressekontakt:
KONTAKT: Kali Fry, +1-650-691-7312, visualon@airfoilgroup.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen