Ixia, informiert vom 7. bis 9. September auf dem Broadband World Forum 2009 in Paris über Produkte und Services zu Testlösungen für IP-Infrastrukturen und -diensten. Nach der Übernahme von Catapult Communication kann Ixia seinen Kunden nun auch IP-Testlösungen für konvergierte Services im Mobilfunk- und Festnetz aus einer Hand anzubieten. Die Produktlinie von Catapult beinhaltet 2G-, 3G-, und 4G/LTE-Protokolle, Ixia bietet dafür die notwendigen Application Layer Test Tools. Die Kombination der Technologien macht es möglich, Multimedia-Dienste unter hoher Last und bei realem Traffic-Profil vom Wireless Edge bis zum Internet Core zu testen.
Aktuelle Tests und Einschätzungen von LTE finden seit langem großes Interesse sowohl bei den Medien als auch bei Service Providern. Kompatibilitäts- oder Leistungsprobleme nach dem Einsatz von LTE können ernstzunehmende Auswirkungen auf Service Provider haben. Daher ist es besonders wichtig, tiefgehende und skalierbare Tests so oft und so früh wie möglich durchzuführen. Seit der Übernahme von Catapult arbeitet das mit der Entwicklung von Wireless-Technologien betraute Team bei Ixia an zusammenhängenden Testlösungen. Auf dem Broadband World Forum zeigt Ixia bereits vorhandenen Fortschritte und gewährt zudem Einblick in die Roadmap beider Untenehmen und ihrer Technologien.
Debatte auf dem Broaband World Forum 2009
Telekommunikationsanbieter werden ihre Betriebsmodelle neu überdenken müssen, wenn sie Next Generation Networks (NGN) einsetzen. Beschaffung, Lieferung, Überwachung, Wartung, Leistungsanalyse, Abrechnung und Management – all diese Punkte werden komplizierter, wenn sie 3G/4G-Services anbieten wollen. Die Debatte „Reduktion von Service-Lieferzeiten und After-Sales-Kosten für Multi-Play-Services“ zeigt an Hand von Beispielen, wie ein konvergentes Betriebsmodel umgesetzt und unterstützt werden kann. Die Debatte findet am Dienstag, 8. September von 9:30 bis 11:00 statt, den Vorsitz führt Anupam Sahai, Vice President Marketing bei Ixia.
Weitere Informationen zur Debatte sind zu finden unter:
http://www.iec.org/events/2009/bbwf/attendees/schedule_details.asp?sId=2147
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen