Chicago, Illinois/USA, und Hamburg, Deutschland, 18. August 2009 – CoreMedia, ein führender Anbieter von people-centric Content Management Software, hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen von Gartner als Nischenanbieter in den „Magic Quadrant for Web Content Management“[1] aufgenommen wurde.
In den Magic Quadrant werden nur solche Unternehmen aufgenommen, die den Anforderungen bezüglich Mindestumsatz entsprechen (mehr als acht Millionen Dollar), aktive Referenzen aufweisen, mindestens fünf Jahre am Markt vertreten sind, eine Strategie kontinuierlicher geografischer Expansion verfolgen und die erforderliche Funktionalität liefern. CoreMedia ist im letzten Jahr in Bezug auf den weltweiten Umsatz um 28,4 Prozent[2] gewachsen und weltweit vertrauen mehr als 200 Unternehmen auf die Content Management Lösungen des Unternehmens. Hinsichtlich neuer Regionen und Branchen hat CoreMedia seine Kompetenzen und Angebote erweitert.
„Wir freuen uns, dass wir in den Magic Quadrant aufgenommen wurden. Stolz sind wir insbesondere darauf, dass wir unseren Kunden einen echten ‚Return on Engagement’ liefern, indem wir das Internet nutzen, um ihre Marketing-, Vertriebs- und Entwicklungsprozesse zu optimieren. Mit Personalisierung und verbesserter Servicequalität bei niedrigeren Betriebskosten binden wir Nutzergruppen, erhöhen die Cross- und Upselling-Umsätze und beschleunigen Innovationsprozesse“, sagt Rene Hermes, Vice President Marketing von CoreMedia.
Der „Magic Quadrant for Web Content Management“, 2009, definiert WCM als „einen Prozess, um den Content einer Website durch spezifische Tools, die auf eine zentrale Content-Ablage zugreifen, zu managen. Diese Tools können kommerzielle Produkte, Open-Source-Anwendungen oder gehostete Services sein.“
Gartner zufolge geht WCM über das bloße Management von HTML-Seiten hinaus und beinhaltet:
– Funktionalitäten für die Inhaltserstellung, wie z.B. Templating, Workflow und Change Management,
– WCM Repositorien, die Inhalte oder Metadaten über den Inhalt enthalten,
– Bibliotheksdienste, wie z.B. Check-In/ Check-Out, Versionskontrolle und Sicherheit,
– Funktionalitäten für die Bereitstellung von Inhalten, die vorgefertigte oder on-demand Inhalte an Web-Server liefern.
Weiter heißt es in dem Bericht von Gartner: „Typischerweise erweitern Organisationen solche Werkzeuge mit Features für multivariantes Testing, Suchmaschinenoptimierung, Werbeschaltung, Such- und Recommendation-Technologien, um die angestrebten Ziele der Webaktivitäten zu erreichen.“ In dem Bericht hat Gartner 18 Anbieter weltweit auf ihre Fähigkeit zur Umsetzung und die Vollständigkeit ihrer Vision hin bewertet.
Besuchen Sie CoreMedia beim Gartner Portals, Content and Collaboration Summit am 16. und 17. September 2009 in London (http://www.gartner.com/it/page.jsp?id=787313) um herauszufinden, wie CoreMedia Unternehmen helfen kann, die Herausforderungen des Webs von morgen zu bewältigen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen