Erster CakePHP Workshop der CakeExperts in Kooperation mit Debuggable Ltd.

CakePHP ist ein kostenloses Open Source Framework, das eine schnelle Entwicklung, Anpassung und Erweiterung von umfangreichen und hoch skalierbaren Internetanwendungen ermöglicht. Seit 2005 in der Entwicklung gewinnt es derzeit auf dem deutschen Markt zunehmend an Bedeutung.

Der Workshop findet an zwei aufeinander aufbauenden Tagen statt, in denen den Teilnehmern anhand der Entwicklung einer spezifischen Anwendung in CakePHP die grundlegenden Prinzipien des Frameworks vermittelt werden. Die Kosten für einen Tag betragen 400 Euro, für beide Tage 650 Euro – jeweils zzgl. MwSt.. Während sich der erste Tag stärker um die Grundlagen dreht, dreht sich der zweite um komplexere Problemstellungen und deren Lösung. Parallel dazu können in one-on-one Sessions spezifische Fragen mit den beiden CakePHP erfahrenen Dozenten Robert Scherer und Felix Geisendörfer diskutiert werden.

Robert Scherer, Leiter der CakeExperts in München, ist Spezialist in der Entwicklung PHP-basierter Webanwendungen und Autor des Buchs Webentwicklung mit CakePHP (Erschienen 9/2008 bei O’Reilly Deutschland). Felix Geisendörfer, einer der Köpfe von Debuggable Ltd., ist Mitglied im CakePHP-Core-Entwicklungs-Team und setzt sein tiefgreifendes Wissen über CakePHP seit Jahren in erfolgreichen Kundenprojekten ein.

Das Buchungsformular sowie detaillierte Informationen zur Agenda sind unter www.cake-experts.de/workshops abrufbar. Weitere Workshops finden statt am:
21. / 22.01.2010
15. / 16.04.2010
15. / 16.07.2010.

Die CakeExperts, eine Business Unit der M-Invent GmbH mit Sitz in München, sind zusammen mit der Debuggable Ltd. die deutsche Fachpräsenz des kostenlosen Open Source Frameworks CakePHP. Hinter den CakeExperts stehen die beiden Geschäftsführer Roland Bühler und Jürgen Jacob sowie hoch qualifizierte Mitarbeiter unter der Leitung von Robert Scherer.
Debuggable Ltd. wurde 2008 von Felix Geisendörfer und Tim Koschützki in Berlin gegründet. Die beiden CakePHP core Entwickler schlossen sich zusammen, um gemeinsam kommerzielle CakePHP Dienstleistungen anzubieten sowie an eigenen Projekten zu arbeiten.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen