Ausführbare Geschäftsprozesse mit BPMN und BPEL – Workshop am 28. Mai in Wiesbaden

Die Verbesserung der Flexibilität, Agilität und Kundenorientierung sind zentrale Aspekte für den Erfolg eines Unternehmens. Die Etablierung einer prozessbezogenen Organisation und das damit verbundene Management von Prozessen kann hierbei ein wichtiges Instrument sein. Wichtige Bestandteile dieses Managements sind die Modellierung und die Ausführung von Prozessen. In der Regel ist dabei die Fachabteilung für die Modellierung und die IT-Abteilung für die Implementierung der Ausführung zuständig. Allerdings treten bei der Überführung häufig Inkonsistenzen und Missverständnisse zwischen Fach- und IT-Abteilung auf.

Hier versuchen technische Anwendungen eine Brücke zu schlagen. Als aktuell erfolgversprechendste Technologien sind im Bereich der Modellierung die Business Process Modeling Notation (BPMN) und im Bereich der Ausführung die Business Process Execution Language (BPEL) zu nennen. Über deren Möglichkeiten und Grenzen der Überführung von Modellen in lauffähige Anwendungen wird im Workshop vorgetragen.

Der Workshop findet in den Räumen der Brockhaus GmbH, am Gustav-Stresemann-Ring 1 in Wiesbaden statt. Um Diskussionen während des Workshops anzustoßen, ist die Teilnehmerzahl auf acht Personen begrenzt. Vorherige Anmeldungen sind daher erwünscht, um bei Bedarf einen Folgetermin einrichten zu können.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen