PITSS, der führende Anbieter von Software & 
Services für den erfolgreichen Einsatz von Oracle Technologien 
informiert in seinem kostenlosen Webinar „Die klare Sicht auf Ihre 
Oracle Forms Applikation“ am 24.09.2014 über toolgestützte 
Analysemöglichkeiten, Methoden und Metriken für mehr 
Planungssicherheit in Oracle Forms Projekten.
   Weitere Informationen zur Oracle PITSS Roadshow 2014: 
http://www.pitss.de/anmeldung-roadshow
   Wenn es um die Planung von IT-Projekten geht, gilt es den 
Zeitrahmen, die Ressourcen und das Budget festzulegen. Aber wie soll 
das funktionieren, wenn man nicht weiß, was einen im bevorstehenden 
Projekt erwartet? Gerade für langjährig im Betrieb befindliche 
Applikationen wie z.B. im Fall von Oracle Forms stehen 
Projektverantwortliche hier vor großen Herausforderungen. Es gilt den
Zustand einer Applikation zu ermitteln, um fundierte Entscheidungen 
zu treffen, wie es mit einer Anwendung weitergeht. Ob man alles 
belassen kann wie es ist, ob ein Upgrade ratsam ist, wie man mit dem 
Alten weiterentwickeln kann oder ob man sich für einen 
Technologiewechsel wie ADF oder APEX entscheiden sollte.
   Um beurteilen zu können, was für eine konkrete Anwendung Sinn 
macht oder nicht und die richtigen Entscheidungen treffen zu können, 
ist eine aussagekräftige Analyse der Anwendung ein absolutes Muss. 
Eine Analyse ist dann erfolgreich, wenn Sie alle Fragen vor 
Projektbeginn beantworten kann und mit Hilfe von Kennzahlen eine 
fundierte Bewertung der Anwendung zulässt.
   Im Rahmen des PITSS Webinars „Die klare Sicht auf Ihre Oracle 
Forms Applikation“ wird die toolgestützte Analyse mit PITSS.CON 
vorgestellt. Sie liefert alle notwendigen Informationen, um 
Sicherheit für die Projektplanung zu bekommen. Mit Hilfe von 
PITSS.CON Source Code Analytics werden einfache und komplexe Metriken
von Lines of Code (LOC) und Anzahl Statements bis Halstead, McCabe 
und Maintainability präsentiert. Daraus können aussagekräftige und 
entscheidungsrelevante Bewertungen für ein kontinuierliches und 
zuverlässiges Projektcontrolling abgeleitet werden. Problemstellungen
werden frühzeitig lokalisiert und Entwicklungsrisiken reduziert. Die 
toolgestützte Analyse ist die Grundlage, um Projekte sicher zu planen
und erfolgreich umzusetzen.
Webinartermin 
Mittwoch 24.09.2014, 10.00 -11.00 Uhr: 
Die klare Sicht auf Ihre Oracle Forms Applikation 
Informationen & Anmeldung: www.pitss.de
Über PITSS
   PITSS ist der führende Anbieter von Software & Services für die 
Modernisierung und das effektive Management von Oracle Applikationen.
Die PITSS Unternehmensgruppe wurde 1999 gegründet und hat sich mit 
über 1.000 Kunden und zahlreichen erfolgreichen Oracle Projekten 
international einen Namen gemacht. PITSS ist Oracle Gold Partner und 
als Mitglied der Oracle Modernization Alliance (OMA) der einzige 
Oracle Forms Migration Partner für automatisierte Migrationen. Mit 
Standorten in Stuttgart (HQ), München, Bielefeld, Milton Keynes (UK),
und Troy (USA) sowie zertifizierten, internationalen Partnern 
begleitet das Unternehmen erfolgreich IT-Projekte mittelständischer 
Unternehmen, großer Konzerne und öffentlicher Auftraggeber in der 
ganzen Welt.
http://www.pitss.de
Pressekontakt:
PITSS GmbH
Cathrin Cambensi
Zettachring 2
70567 Stuttgart
Tel. +49 8171 21 62-07
ccambensi@pitss.de