Studie beweist: Online-Apotheken impfen sich gegen konstante Preise

Leipzig, 25. September 2014 – Webdata Solutions, ein führender Anbieter für Preisbeobachtung und –optimierung im E-Commerce, präsentiert den zweiten MarketIntelligence-Report zur Preisgestaltung von Online Apotheken. In dieser Studie analysiert der Anbieter zusammen mit der Marketing- und Strategieberatung Conomic die Pricing-Strategie in 350 Online Apotheken. Ein Ergebnis: pünktlich zur Grippe-Saison beginnt der Preiskampf.

Der MarketIntelligence Report basiert auf Preisdaten, die im Zeitraum von Mai 2012 bis April 2014 gesammelt wurden, und konzentriert sich dabei auf folgende nicht verschreibungspflichtige Produkte:
• Vichy Normaderm Anti Hautunreinheiten Feuchtigkeitspflege triactiv
• Normaderm Nachtcreme 50 ml
• Persona Start Pack Monitor Teststäbchen 1P
• Cetebe Abwehrplus Kapseln 30 Stück
• Figur Verlan Granulat 50 Stück
• Fenistil Gel 50g
• WICK MedinNait Erkältungssirup mit Honig- und Kamillenaroma
• Aspirin Plus C Brausetabletten 20 Stück
• Dorithricin Halstabletten 40 Stück
• Iberogast flüssig 100ml
• Aconitum D 6 Globuli 10g
• Paracetamol ratiopharm 500 mg Tabletten 20 Stück

Die Ergebnisse im Überblick:
Zu beobachten ist, dass die Preise der genannten Produkte im Schnitt um 14% vom Marktpreis abweichen. Dabei ist die Abweichung bei Produkten unter einem Marktpreis von 20 tendenziell höher als bei Produkten über diesem Marktpreis. Händler, die ihre Produkte deutlich über oder unter dem Marktpreis anordnen, variieren ihre Preise stärker als diejenigen, die ihren Preis in der Nähe des Marktpreises ansiedeln. Während jeder vierte Anbieter je Produkt seine Preise überhaupt nicht variiert, weicht jeder zehnte Anbieter mehr als 30 % vom durchschnittlichen Marktpreis ab. Etwa die Hälfte aller Händler liegt bei ihren Abweichungen zwischen 10% bis 30%.

Auch kommt es je nach Jahreszeit zu Preisabweichungen: im Winter und Frühjahr variieren die Preise deutlich stärker als im Sommer und Herbst. Dies gilt auch für nichtsaisonale Produkte. Eine mögliche Erklärung für das Phänomen könnte darin liegen, dass die Nachfrage nach Medikamenten in der kalten Jahreszeit steigt und so ein stärkerer Preiswettbewerb entsteht.

Hinweis an die Redaktion
Quartalsweise veröffentlichen Webdata Solutions gemeinsam mit Conomic einen MarketIntelligence-Report zur Preisentwicklung von Konsumgütern. Ein vollständiges Exemplar des MarketIntelligence-Report zur Preisstrategie von Online-Apotheken ist mit Auswertungsabbildungen auf Anfrage bei webdata@eloquenza.de erhältlich.

Informationen über Conomic Marketing & Strategy Consultants
Conomic ist eine Strategieberatung mit den Schwerpunkten Pricing und Markenpositionierung. Die Strategieexperten entwickeln methodisch fundierte und anwendbare Lösungen für Fragestellungen ihrer Kunden. Zu diesen zählen nicht nur Handelsunternehmen und Konsumgüterhersteller, sondern auch Unternehmen aus Bereichen wie Life Sciences, HighTech und Logistik. Diese Branchenmischung fördert das grenzüberschreitende Denken und die Erarbeitung innovativer Konzepte.
Weitere Informationen dazu unter: http://conomic.de/

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen