Dell sieht zunehmende Nachfrage nach IT-Komplett-Lösungen

Dells Lösungsangebot steht für Expertise und Innovation – basierend auf einem flexiblen, Service-orientierten IT-Modell und einem umfassenden Produktportfolio mit neuester Technologie. Anwender aus Branchen wie dem Gesundheits- und Bildungswesen, Einzelhandel oder Finanzdienstleistungen setzen auf IT-Komplett-Lösungen von Dell, mit denen sie ihre IT-Umgebungen optimieren und schneller auf geänderte Markt- oder Kundenanforderungen reagieren können. Drei aktuelle Beispiele verdeutlichen dies.

In Deutschland hat der Online-Hotelreservierungsservice hotel.de (www.hotel.de) in Nürnberg seine IT-Landschaft mit Server- und Client-Systemen von Dell modernisiert. Dabei hat das Unternehmen sukzessive sämtliche Server und Endgeräte von Drittanbietern abgelöst und durch Dell-PowerEdge-Server (1), Dell-Latitude-Notebooks (2) und Dell-OptiPlex-Desktops (3) ersetzt. Mit der Einführung der Dell-Lösungen konnte im Rechenzentrum ein Virtualisierungsgrad von nahezu 100 Prozent erreicht werden. Michael Kalb, Director IT-Operations bei hotel.de, betont: „Mittels der Dell-Lösungen konnten wir in der IT-Administration den größtmöglichen Automatisierungsgrad erreichen, unsere Arbeit deutlich vereinfachen und Energiekosten sparen.“

Das britische, auf visuelle Effekte spezialisierte Unternehmen Framestore (www.framestore.com) hat an seinem neuen Standort in Montreal ebenfalls eine End-to-End-IT-Lösung von Dell implementiert. Die IT-Infrastruktur konnte dabei in weniger als zwölf Monaten von Grund auf neu aufgebaut werden. Steve MacPherson, CTO von Framestore, erklärt dazu: „Unsere gesamte Infrastruktur von den Racks über Kühl- und Storage-Systeme bis hin zu den Rendering-Lösungen wurde unter Beteiligung von Dell realisiert. Das hat uns einen vereinfachten Planungsprozess, eine schnelle Projektdurchführung sowie eine kosteneffiziente Lösungsbereitstellung ermöglicht.“

Auch in Russland fiel die Wahl auf Dell beim Aufbau der IT-Infrastruktur von Wildberries (www.wildberries.ru), einem der größten Online-Stores des Landes. Im Rahmen des Projektes wurde eine zuverlässige und skalierbare Plattform für das künftige Wachstum des Unternehmens realisiert. Die Lösung bietet eine hohe Systemverfügbarkeit sowie niedrige Wartungskosten. Sergey Esman, CTO von Wildberries, zur Auswahl des End-to-End-Systems von Dell: „Früher nutzten wir Lösungen unterschiedlichster Hersteller, die von Drittanbietern gehostet wurden. Das hat zu Systemausfällen und einem hohen Wartungsaufwand geführt. Deshalb haben wir einen Anbieter gesucht, der uns eine All-in-One-Lösung bereitstellen konnte und auch einen zuverlässigen technischen Support bot.“

„Wir sehen einen zunehmenden Trend zum One-Stop-Shopping, wenn Unternehmen ihre IT-Architektur modernisieren“, erklärt Tony Parkinson, Vice President Enterprise, Dell EMEA. „Dell kann als End-to-End-IT-Lösungsanbieter Unternehmen genau das anbieten, was sie benötigen und wann sie es benötigen, und das zu den bestmöglichen Preisen.“

Dell auf Twitter: http://twitter.com/DellGmbH

Dell Blog: www.dell.de/d2dblog

(1) http://www.dell.com/de/unternehmen/p/servers

(2) http://www.dell.com/de/unternehmen/p/latitude-laptops

(3) http://www.dell.com/de/unternehmen/p/optiplex-desktops

Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/dell abgerufen werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen