bill.ON ist die einzige Lösung innerhalb der Salesforce-App-Welt, die automatisch Rechnungen erstellt und dabei sowohl auf im CRM hinterlegte Kundendaten als auch auf Verbrauchsdaten zugreift. Per Standardfunktionalität kann damit jede mit bill.ON erstellte Rechnung mittels aller wichtigen Kreditkarten oder Lastschrift-Zahlungen/SEPA online beglichen werden. Das gilt auch für das Mobile Payment.
Dabei wird bei Vertragsabschluss mit dem Kunden einmalig eine gewünschte Kreditkarte autorisiert und dann monatlich abgebucht. Das automatisiert den Abwicklungsprozess in einem weiteren Schritt und spart dem Anbieter wie dem Kunden Zeit und Aufwand. Die Kreditkartenabrechnung kommt von PAYMILL.
„Der Vorteil in der Einbindung einer gewissen Auswahl an beliebten Zahlungsmethoden liegt ohne Frage im Kundenservice und ist mittlerweile State-of-the-Art“ führt Marko Fliege, Gründer und Geschäftsführer der OnCommerce GmbH aus und ergänzt: „Das gilt nach unserer Erfahrung gleichermaßen für B2B-Services wie für B2C-Angebote. Unkomplizierte Prozesse werden hier wie da sehr geschätzt. Für Online-Angebote ist es lange kein Geheimnis mehr, dass die Chance einer tatsächlichen Kaufabwicklung steigt, ist eine vom Kunden favorisierte Zahlungsart möglich.“
Als Anbieter (Rechnungsleger) bekommt man diesen Service mit der Einbindung von PAYMILL aus einer Hand. Detaillierte Informationen zu den Zahlungs-Transaktionen der Kunden erhält man über das Reporting des Rechnungslegungstools bill.ON sowie über das PAYMILL Merchant Center.
Über PAYMILL
PAYMILL bietet als TÜV-geprüfter Online-Bezahldienstleister eine einfach zu integrierende Bezahllösung für Online-Shops und mobile Applikationen. Online-Händler können weltweit Kreditkarten-Zahlungen (z.B. Visa oder Mastercard) in bis zu 100 Währungen und alternative Bezahlmethoden (z.B. in Deutschland SEPA ELV) akzeptieren. Die schnelle Integration, das flexible Checkout-Design sowie die modernen Sicherheitsstandards haben bereits mehrere tausende Händler in über 30 Ländern in Europa überzeugt.
www.paymill.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen