Farbe im Posteingang verschafft den Überblick

Bonn – Ohne E-Mails geht nichts, mit E-Mails geht mitunter gar nichts mehr. Der Grund: Die elektronischen Postfächer vor allem in Unternehmen quellen über, der Überblick geht verloren, tatsächlich wichtige Nachrichten werden übersehen. Die Lösung des Problems: „Die Mails wichtiger Absender automatisch farblich hervorheben. In Outlook ist das mit ein paar Mausklicks erledigt“, so der IT-Informationsdienst „Der Netzwerkadministrator“ (www.netzwerk-administrator.com) aus dem Fachverlag für Computerwissen.

Der Fachdienst sieht darin eine hilfreiche Erweiterung effektiven E-Mail-Managements mit differenzierten Empfangsordnern. Diese sollten jedoch grundsätzlich so eingerichtet werden, dass Outlook eingehende Mails automatisch sortiert, wofür das Programm die nötigen Klicks bereitstellt. „Es kostet auf Dauer viel zu viel Zeit, die Post manuell in die jeweiligen Ordner zu verschieben“, so „Der Netzwerkadministrator“.

So kommt Farbe in die Post

Für Farbe im Posteingang sind nur wenige Mausklicks erforderlich: Unter „Extras“ und „Organisieren“ einfach „Farben verwenden“ anwählen und dann eine beliebige Mail des hervorzuhebenden Absenders anklicken. Bei „Einfärben“ ist dann nur noch die Farbe auszuwählen und mit „Farbe übernehmen“ zu bestätigen. Damit sind alle E-Mails dieses Absenders im Posteingang farblich hervorgehoben. Auch alle neuen Mails werden automatisch so gekennzeichnet.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen