Die Netzengel kommen – Himmlische Helfer bei PC-Problemen

Oberhausen-Rhn. im August 2009 – Tagelange Zwangspause für PC-User, weil der
Computer streikt? Falsche Einstellungen am PC, die Programme behindern und keine Hilfe
in Sicht? Jetzt naht himmlische Hilfe: Die Netzengel von Cervis lösen ab sofort die
Probleme ganz einfach und unkompliziert über das Internet. Einfach per Telefon mit den
Netzengeln zur Fernwartung in Kontakt treten und schon können diese über das Internet –
im wahrsten Sinn des Wortes – einen Blick auf die PC-Probleme werfen und beheben.
Sollte doch ein größeres PC-Problem vorliegen, kann Cervis als einziger Anbieter
Deutschlands auch einen PC-Vor-Ort-Partner zur Hilfe schicken.

Allzu oft streikt der PC genau dann, wenn es am wenigsten passt. Aber was tun? Zum
nächsten Händler gehen und damit wertvolle Zeit verlieren? Häufig sind falsche
Einstellungen des Rätsels Lösung und innerhalb weniger Minuten behoben. Genau dafür
schickt Cervis die Netzengel in den Dienst. Mittels einer Software können die Netzengel
über das Internet auf den PC des Kunden zugreifen und vor dessen Augen schnelle Hilfe
leisten. Fast so, als säße der Experte neben ihm, selbstverständlich muss der Kunde den
Zugriff auf seinen PC vorher freigeben.

Ein Anruf genügt
Den Kontakt zu den Netzengeln bekommt der Kunde über die bundesweit einheitliche
Cervis-Service-Nummer oder die Homepage www.netzengel.de. Dort sieht er auch, ob und
wie viele Netzengel derzeit verfügbar sind. Der Auftrag zur Fernwartung wird von der
Service-Line an die Netzengel weitergegeben und dieser meldet sich dann telefonisch.
Mittels der Software „Netviewer“, die der Hilfesuchende während des Telefonats direkt aus
dem Internet startet, kann der Netzengel nach der Autorisierung, auf den PC zugreifen –
egal wo sich dieser befindet oder wie spät es ist. Konnte der Netzengel helfen, ist die
„Mission“ beendet und der Kunde ist wieder alleiniger Herr über seinen PC. Wenn der
Netzengel aus der „Ferne“ nicht weiterkommt, kann er seine „irdischen Helfer“ informieren:
Als einziger Fernwartungs-Dienstleister kann Cervis einen seiner 300 Cervis-Partner, die
über ganz Deutschland verteilt sind, direkt zum Kunden vor Ort schicken. „So ist in jedem
Fall gesichert, dass dem Kunden weiter geholfen wird. Der Cervis-Partner kann vor Ort
schon auf Erkenntnisse und Informationen seines „Netzengel“ zurückgreifen und schneller
helfen“, erklärt Michael Britting, Geschäftsführer Cervis GmbH.

Sicher ist sicher
„Der eigentliche Zugriff erfolgt über die Software „Netviewer“, einem Programm dem sich
auch Banken und Regierungen anvertrauen“, fügt Michael Britting hinzu. „Sicherheit steht
bei uns an erster Stelle. Jeder Kunde kann sich sicher sein, dass kein unerlaubter Zugriff
erfolgt und die privaten Daten gesichert sind. Auch ein Zugriff Dritter ist während der
ganzen Sitzung nicht möglich. Bestätigt wird die Sicherheit des „Netviewer“ durch die
Zertifizierung des Fraunhofer Institutes.“

Die Kosten für den Netzengel-Einsatz sind wesentlich geringer als bei einem Vor-Ort-
Termin: 15 Euro für die Verbindungspauschale inklusive fünf Minuten Hilfe-Service. Jede
weitere Minute kostet über das Festnetz 1,10 Euro. Cervis und die Netzengel sind damit
wesentlich günstiger als die Konkurrenz, da keine teuren 0190-Nummern verwendet
werden. Die Netzengel können alle PC-Probleme lösen, die keinen Vor-Ort-Techniker
benötigen. Einzige Voraussetzung ist ein Internetanschluss.

Weitere Informationen erhalten Sie auch unter
www.netzengel.de
www.cervis.de
http://www.netviewer.de/
http://www.netviewer.de/fileadmin/binaries/Fraunhofer_zertifikat_DE_tcm15-584.pdf?
NV_GENdl=Fraunhofer_zertifikat_DE_tcm15-584.pdf

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen