SAP-Daten kostengünstig und revisionssicher archivieren

Bensheim, 1. September 2009 – PBS Software, ein führender Anbieter von Ergänzungssoftware für SAP-Lösungen in den Bereichen Datenarchivierung, -extraktion und -ablage, bietet mit PBS ContentLink (PCL) eine schlanke Softwarelösung zur zuverlässigen Archivierung strukturierter und unstrukturierter SAP-Daten an. Da die SAP-zertifizierte Lösung als Middleware zwischen SAP-Anwendungen und revisionssicheren Speichersystemen fungiert und keine eigene Datenbank einsetzt, bietet sie eine kostengünstige Alternative zu einem ECM-System (Enterprise Content Management).

Dokumente und Dateien lassen sich per Direktzugriff von einem SAP-System über die SAP-Ablageprotokolle ArchiveLink und ILM WebDAV unverändert in einem Speichersystem ablegen und ebenso wieder einlesen. Das Speichersystem selbst stellt sicher, dass die Daten gemäß gesetzlicher Vorgaben innerhalb der vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist nicht gelöscht oder verändert werden können.

Auf der Grundlage der SAP-Standards für das Datenmanagement ermöglicht PBS ContentLink den direkten, kosteneffizienten Einsatz moderner Fixed-Content-Speichersysteme. Überwachung und Administration der Lösung sowie des angebundenen Speichersystems erfolgen direkt im SAP-System. Eine eigene Nutzeroberfläche wird nicht benötigt und der hohe Administrations- und Pflegeaufwand, der in der Regel mit ECM-Implementierungen verbunden ist, wird deutlich reduziert. Dies führt zu einer deutlichen Kostensenkung beim Archivdaten-Management in SAP-Systemen.

Neben der revisionssicheren Datenablage ermöglicht der in PBS ContentLink enthaltene ContentReader die umfangreiche, detaillierte Recherche von Daten, Dokumenten und Drucklisten. In anwenderspezifischen Dokument- und Drucklisten-Recherchen lassen sich komplexe Belegstrukturen einfach abbilden.

Die moderne Architektur der PBS-Software gewährleistet Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeit der Lösung. Dank der hohen Kompression bei der Datenspeicherung ist zudem eine optimale Nutzung der jeweiligen Speicherplattform möglich.

Sämtliche Informationen zu dieser Lösung und der effizienten Nutzung moderner Speichersysteme als Archiv hat PBS Software nun aktuell in einem White Paper zusammengefasst, das auf der Website des Unternehmens unter www.pbs-software.com heruntergeladen werden kann.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen