Datenmigration aus SAP
Die Lösung camos.ConnectSAP verknüpft den Produktkonfigurator des Stuttgarter Software- und Beratungsunternehmens camos mit SAP ERP. Auf diese Weise kann das SAP-Produktwissen für die Angebotskonfiguration in camos genutzt werden.
Stuttgart, 24.08. 2009 – Das SAP-Beziehungswissen in einem leistungsfähigen, vertriebsorientierten Angebotskonfigurator nutzen: Das lässt sich mit einer Lösung des Stuttgarter Software- und Beratungsunternehmens camos realisieren. Alle Daten des Beziehungswissens in SAP werden in eine camos-Wissensbasis ausgeleitet. Ein intelligentes Mapping-Werkzeug in camos.ConnectSAP erzeugt objektorientierte Modelle, die leicht mit vertriebsrelevanten Merkmale und Regeln erweitert werden können. Die ausgeleiteten Modelle sind durch konsequente Nutzung objektorientierter Paradigmen wie z.B. der Vererbung kompakter und übersichtlicher. Die Benutzeroberflächen können bei Bedarf angepasst werden. Eine System- und Anlagenkonfiguration wird ermöglicht und die Regionalisierung für den internationalen Einsatz des Konfigurators vereinfacht.
Die Lösung basiert auf von SAP zertifizierten Schnittstellenmodulen. Diese sind releasefähig und aufwärtskompatibel zu neuen Versionen der betriebswirtschaftlichen Software. Durch die Ausleitung des Beziehungswissens und die Nutzung weiterer SAP-Daten werden Redundanzen vermieden. Es ist nicht länger notwendig, Beziehungswissen im ERP-System und im externen Konfigurator parallel zu pflegen.
Weitere Informationen abrufbar unter www.camos.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen