T-Systems übernimmt SAP-Geschäft von Logica

>
T-Systems verstärkt seine SAP-Kompetenzen in der Schweiz mit der Übernahme der SAP-Berater des Informatikdienstleisters Logica zum 1. September 2009. Logica Schweiz gibt das SAP-Geschäft auf, um sich strategisch auf andere Bereiche zu fokussieren. Bestehende Kunden erhalten Nachfolgeverträge und können ab September vollumfänglich durch T-Systems betreut werden. Zusätzlich können sie von den SAP-Services und Rechenzentren der Telekom-Tochter profitieren. Durch die Übernahme der SAP-Berater verfügt T-Systems neu über zwei komplexe Vorgehensmodelle für SAP-Lösungen im Transportwesen und in der Fertigungsindustrie. Die Großkundentochter der Deutschen Telekom integriert den SAP-Bereich von Logica in die eigene Geschäftseinheit Systems Integration. Über weitere Einzelheiten des Vertrages ist Stillschweigen vereinbart.

Zeitgleich baut T-Systems die globale Partnerschaft beim SAP-Betrieb aus: In den Niederlanden ist der Dienstleister für Informations- und Kommunikationstechnik ab sofort zertifizierter SAP-Partner für Hosting.

Die Übernahme der Schweizer SAP-Spezialisten und die Ausweitung der internationalen SAP-Partnerschaft auf Holland unterstreichen die globale SAP-Strategie von T-Systems. Multinationale Konzerne wie Shell, MAN oder Linde beziehen ihre SAP-Anwendungen bedarfs¬gerecht über das Netz von T-Systems. Der Informations- und Kommunikationsdienstleister ist heute weltweit die Nummer 1 bei SAP-Leistungen nach Bedarf.

URL: www.telekom.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen