Die Project Alliance GmbH erhielt vergangenen Dezember im Zuge der Akkreditierung zur unabhängigen Inspektionsstelle gemäß DIN EN ISO/IEC 17020:2012 grünes Licht durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS). Von nun an ist die Inspektionsstelle für die Bereiche Barrierefreiheit und Ergonomie als unabhängige Instanz akkreditiert und erhält damit die Bestätigung ihrer qualitativ hochwertigen, zuverlässigen und Norm-konformen Arbeitsweise.
Die Gutachten zur Barrierefreiheit und Ergonomie sind somit nach internationalen Standards anerkannt und zugelassen, was insbesondere für die weltweit agierenden Großkunden der Project Alliance GmbH von entscheidender Bedeutung ist.
„Die Akkreditierung als unabhängige Inspektionsstelle gemäß DIN EN ISO/IEC 17020:2012 bestätigt die Prozesskonformität bei der Durchführung von Begutachtungen in den Bereichen Barrierefreiheit und Ergonomie“, erklärt Geschäftsführer Helmut Bodnar. „Es sei weiterhin eine logische Folge aus den Anforderungsprofilen der Kunden und ein wichtiger Meilenstein in der Firmenhistorie“, so Helmut Bodnar.
Die Project Alliance GmbH wird ihre Dienstleistungen rund um die Themen Barrierefreiheit und Ergonomie weiter ausbauen und international mithilfe des Akkreditierungssiegels bei Neukunden überzeugen. Neben der Skalierung des Kerngeschäfts Gutachten und Schulungen zur Barrierefreiheit sowie Ergonomie im IT Bereich soll ein weiteres Geschäftsfeld mit Gutachten zum barrierefreien Bauen in das Leistungsportfolio aufgenommen werden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen